Januar 2023
Gestern Morgen gab es den krönenden Abschluss der unfassbar tollen #innerawaking Challenge im Januar mit Mady und das mit einer meiner geliebten ruhigen Sequenzen zum Auftanken und es war wieder ein perfekter Start und vor allem konnte ich heute das Shavasana mit der hinterlegten Musik wirklich genießen, denn mit der Schlussentspannung tue ich mich noch sehr schwer, denn da rasen zig Gedanken durch den Kopf also versuche ich mich auf mein Atmen zu konzentrieren – aber auch da bin ich zuversichtlich, dass ich meinen Weg finde.
Ich werde diese Morgenroutine – Kaffee – Dankbarkeitstagebuch – Yoga weiter beibehalten und hoffe, dass ich noch viel tiefer in meiner inneren Welt ankomme.
Die letzten 60 Tage haben mich trotz der äußeren Umstände stark gemacht, ich habe mir Pausen genommen, wenn ich sie brauchte, habe mir nicht mehr so viel Stress gemacht, bin innerlich ruhiger geworden und lasse einiges einfach abprallen – ich wünsche mir für mich selbst, dass diese eigene Stärke, sowohl körperlich wie auch seelisch immer weiter wächst – denn ich merke, dass ich noch stärker aber vor allem endlich selbstbewusster werde – mein Rücken gerade ist und ich einfach oftmals ein gewissen Grad Stolz in mir trage. Welch unbeschreibliches Gefühl
Ohne Mady und YinYoga wäre ich nie weiter am Ball geblieben, ich hatte im Januar 2022 mal angefangen, aber mich eben nicht darauf eingelassen.
Den Körper und seine Bedürfnisse wirklich wahrnehmen, die eigene Verfassung zu respektieren OHNE zu urteilen, so in den Haltungen zu bleiben, dass es mir gut tut, auch das ist alles ein Lernprozess und ich muss so oft lachen, wenn ich gerade für mich denke „upsi“ und dann von Mady kommt „ja diese Übung ist sehr kraftvoll und intensiv“, „bleibe hier“ oder sie einfach in den passenden Momenten sagt ,“achte darauf, dass deine Schulter am Boden bleibt, achte darauf dass dein Fuß geflext ist und und und…“
Inner Awakening eine Reise zu mir selbst – trifft es hier im vollen Umfang
Die Yoga Namen sind mir alle bisher noch nicht vertraut außer Supta Baddha Konasana oder eben Shavasana
- Also musste ich bei der Frage, was meine liebste Yogahaltung ist, erst suchen:
Uttanasana : stehende Vorbeuge ganz oder halb
Supta Baddha Konasana liegender Schmetterling
Dazu liebe ich wirklich die den Drehsitz Ardha Matsyendrasana oder die liegende Drehung, das Loslassen im Twist
Jathara Parivritti
Ich liebe den herabschauenden Hund zum Durchatmen, (Adho Mukha Svanasana) – und freu mich, wenn ich meine Fersen
irgendwann dabei mit gestreckten Beinen auf den Boden bekomme
- Mein liebster Yoga Flow der Challenge . darüber habe ich mir wirklich keine Gedanken gemacht, denn alle 30 Tage hatten immer irgendwas, was mir ganz besonders gut tat, aber da ich die Yogaeinheiten weiter fortführe, mache ich mir da mal Notizen
- Mein Inner Awakening Moment :
ich weiß es nicht, ich fühle mich stärker, bin (zumeist) bedeutend ruhiger geworden bei Dingen, die ich nicht mehr ändern kann, da ich ihnen keinen Raum mehr in mir geben möchte, sei es Wut, Enttäuschung, Traurigkeit.
Dabei helfen mir auch zusätzlich die 50 Affirmationen von Mady und ich habe am Wochenende gemerkt, dass es mir sogar leicht fiel, als ich mit jemanden redete, dass ICH mich in mir und meinem Körper wohl fühlen möchte, dass ich mich selbst annehmen möchte, dass ich für mich ab nun entscheide, was und wer mir gut tut und wer oder was nicht, dass ich genug bin und keine Erwartungen mehr erfüllen möchte, um gemocht zu werden (das ist leider seit Kindheit so gewesen)
- Möchtest du weiterhin regelmäßig Yoga machen ja nein vielleicht ?
DEFINITIV JA
YOGA – von diesem Thema und meiner Reise werdet ihr ab und an noch etwas lesen – heute abend mache ich mir noch Gedanken zum sportlichen Monat Februar, denn bei Insta gibt es so wundervolle motivierende Menschen, mit denen es gemeinsam so einen Spaß macht und ich bin gespannt, was uns noch so einfällt.
Ich wünsche euch von Herzen einen wunderschönen Start in den Monat FEBRUAR – gibt es für diesen Monat ein besonderes Ziel, einen Wunsch, ein Vorhaben, welches du machst oder machen möchtest?
herzlichst eure Gaby