Nun ist der da, der zauberhafte, geheimnisvolle, mystische Dezember und ich wünsche euch allen einen super Start in diesen Monat
Genieße den Monat bewusst , denn 11 Monate liegen in diesem Jahr schon hinter dir und ich glaube, es wäre wundervoll, wenn wir alle nun noch einmal diese Zeit nutzen, um dieses Jahr mit einem kleinen persönlichen Happy End zu beenden – Glücksmomente genießen, die unvergessen bleiben, Energie tanken durch kleine achtsame Ruhepausen , echte Verbindungen, Freunde und Familie genießen und lächle heute einfach mal 🙂 – es steht dir so gut
heute bin ich aber spät dran mit meinem kleinen persönlichen Kalenderblatt , aber heute war auch ein echt unproduktiver Tag
ok Päckchen an meine Freundin ist endlich noch versendet und die letzten Postkarten im Briefkasten
noch einmal Plätzchen gebacken
und die Geschenke nun alle im Nähzimmer verteilt zum einpacken
mein uraltes ipad wieder ans laufen bekommen, aber leider funktioniert dort #procreate nicht drauf, ich würde aber gerne endlich zeichnen lernen und Ideen umsetzen – aber ok , dass muss dann wohl noch warten, bis ich mir ein neueres Ipad gönnen kann
ach ja und eine kleine kurze Laufeinheit war auch drin plus das 1. Mal Lauf ABC und eben noch einmal einen Beitrag von mir gesehen, der 3 Jahre her ist „Wow, hatte ich da Zeiten“ und nu Schneckenalarm und gerade fällt es mir echt schwer die Vernunft siegen zu lassen und nicht so viel zu laufen, aber das wäre fatal und ich würde dann bald wohl gar nicht mehr laufen können. Also 5 km langsam laufen plus 2 km Lauf ABC
und nun nochmal aufbäumen und ein wenig was tun, denn nur COSYTIME geht ja nicht , das mache ich mit Motte bestimmt am 25. den ganzen Tag (und am besten bleiben wir gleich im Schlafanzug)….grins
Ich komme viel zu wenig zum Lesen, denn zumeist lese ich nur abends, wenn ich ins Bett gegangen bin und da schaffe ich oftmals dann nur ein paar Seiten Aber an meinen freien Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr möchte ich mir wirklich mehr Zeit dafür nehmen und mich auch nachmittags einfach mal eine Stunde aufs Sofa setzen, lesen und mit meinem Gedanken abtauchen.
In meinem Einkaufswagen sind einige Bücher, aber als erstes werde ich mir „Der Gesang der Flusskrebse“ wohl bestellen. Kennt das jemand von euch und liebt es?
Obamas Wälzer ist bestimmt mega interessant und ich liebe die Autobiographie von Michelle Obama „Becoming“, aber ich hoffe hier einfach mal, dass diese Biographie demnächst in unserer Bücherei erhältlich ist, denn das reicht mir zum Lesen dann einfach mal aus.
Dann habe ich noch „one of us is lying“ und „ich liebe hier“ sowie „wir kommen mit“ von Catherine Ryan Hyde auf meiner Merkliste und bei den 7 Schwestern muss ich schauen, wie weit ich überhaupt war – ich bin mir nämlich gerade nicht sicher ob ich Band 4 oder 5 schon gelesen habe.
Was lest ihr zur Zeit, was könnt ihr empfehlen und warum?
Gestern abend auf den Wetterradar geschaut, da ich planen wollte, wann ich morgen laufen kann und tataaaa 6 bis 10 Uhr SCHNEE… jippie …freu… jubel… endlich… Freudig um 6 Uhr aufgestanden – ok wir streichen FREUDIG, denn die ganze letzte Woche habe ich mich wirklich JEDEN verdammten Morgen um 6 Uhr aus dem Bett gequält, wo ich sonst schon um 5 aufstehe. HEUTE , am freien Tag, ab 5.30 Uhr wach
WER KENNT ES?
OK also aufgestanden und da mein Fenster im Schlafzimmer auf Kipp hörte ich etwas, aber das war KEIN Schneefall, der ist nicht so laut, dass war REGEN… na super… also nochmals auf den Wetterradar geschaut. Und natürlich Paderborn wird mal wieder links liegen gelassen – KEIN Schnee, nur Wind und Regen.
Also erstmal einkaufen, einen Bekannten getroffen und erstmal etwas gequatscht – was fehlen diese kleinen Dinge, aber umso mehr genießt man auch den kleinsten Smalltalk und dann Nussecken gebacken.
Gegen 11 Uhr wurde es dann wunderschön mit blauem Himmel und Sonnenschein und da der #Nikolauscross vom Fraeulein Triathlon Cup heute anstand, ab in die Laufsachen und RAUS. Was hat mir das Laufen in den letzten Tagen gefehlt, aber abends im dunkeln laufe ich hier ohne Straßenlaternen etc. echt nicht mehr lange Strecken (trotz eigener Beleuchtung). Also erstmal bis zum Wald gemütlich einlaufen und dann ging es in die Matsche , denn wenn es keine Wege im Wald und auf dem freien Feld gibt, war es echt ziemlich matschig und klitschig, aber es tat so saugut. Ich bin nun echt nur noch die Spaßläuferin zur Zeit ohne Zeitdruck, ohne auf irgendetwas zu achten außer dass es mir gut tut. Es werden hoffentlich auch nochmal die Zeiten wieder kommen, wo ich mich auspowere, aber gerade habe ich das Gefühl, mein Körper braucht diese Phase und dann gönne ich sie ihm auch. Im Matsch konnte man eh nicht schnell laufen und als ich die 5 km erreicht habe , ging es noch 2 gemütliche Kilometer nach Hause.
Was für ein Genußlauf nur für mich , denn die letzten zwei Tage hatte ich wieder ein paar Selbstzweifel und die sind manchmal wirklich anstrengend und dann ist ein Lauf genau das, was ich brauche, um meine Gedanken wieder zu ordnen. Denn die letzten Tage habe ich einfach zu oft gehört „du bist zu lieb, du bist zu nett, du bist zu hier , du bist zu da“ Ganz im Ernst: kann man zu lieb sein? Aber ja es ist natürlich schon so, dass man für einige Menschen dann das richtige „Opfer“ ist, die genau wissen, an welchen Fäden sie ziehen müssen, was sie sagen müssen usw. – ich habe das ja durch jahrelanges Zusammensein mit einem Narzissten durch und hab sehr lange gebraucht, um mich davon zu lösen. Aber danach der Weg ist fast genau so schwer sich Selbstbewusstsein aufzubauen, wie die Zeit bis zum lösen. Denn das ganze Selbstbewusstsein, was vorher schon angeknackst oder wahrscheinlich gar nicht vorhanden war, muss aufgebaut werden und das ist so ein schwerer langer Prozess und viele kleine Dinge, die manchmal sogar nicht so gemeint sind, wie man sie auffasst, geben einem wieder das Gefühl, nicht so viel wert zu sein. Ein teuflischer Kreislauf, der manchmal echt schwer zu durchdrängen ist. Aber ich bin nun wenigstens schon einmal an dem Punkt, dass ich mich durch das Verhalten einiger Mitmenschen dann manchmal für 1 oder 2 Tage einigle, mir wieder viel zu viele Gedanken mache und sogar manchmal traurig bin, aber dann geht es wieder diese Stufen hoch, dann kommen wieder die ganzen schönen Dinge, die tollen Freunde, meine super lieben besten Kinder der Welt oder einfach eine nette Geste, ein nettes Wort , ein Lächeln von jemanden und man ist wieder auf der Spur. Oder man geht eben LAUFEN
Und das ist auch eins der Gründe, warum mir mein FitnessStudio so sehr fehlt, es tut gut, wenn man etwas für den Körper tut und sich in diese wieder wohler fühlt und dann sieht man so viele tolle Menschen dort, die auch begeistert im Studio sind, die auch auch lächeln (ok es gibt auch Griesgräme, aber die übersehe ich gerne), man grüßt sich, man wechselt ein paar Worte in der Umkleide oder in der Sauna. Und all das stärkt einen darin, dass man etwas wert ist, dass man doch gut so ist, wie man ist. Und die letzten Tage war ich zu müde und zu ausgepowert durch all die Umstände, durch viele Taten und Wörter, durch Reaktionen oder eben durch all die Einschränkungen, dass einfach mal wieder alles doof war. Und heute ist alles wieder gut. Und zack, so kommt man vom fehlenden Schnee über das Laufen auf das Thema Selbstliebe 🙂 aber dazu könnte ich auch Romane schreiben
habt einen super schönen Samstag abend und bleibt gesund
Entspannt durch die Weihnachtszeit mit DIYs, Rezepten und verschiedenen Bräuchen, mein kleiner Hygge-Adventskalender
In diesem Jahr ist das meiste ja leider anders, aber trotz allem sollten wir uns auf die Vorweihnachtszeit freuen und das ganze stressfrei, mit viel Zeit für die Familie und Freunde (auch virtuell, mit Videochat oder einfach einem tollen Telefongespräch mal möglich)
Und ich glaube, es sind die vielen kleinen Dinge, die die Vorweihnachtszeit so magisch machen.
Ich versuche nun täglich ein wenig mehr Gelassenheit in diese atemberaubende Zeit zu bringen und vielleicht habt auch ihr noch Geheimrezepte, DIYs, Bräuche oder Rituale, die ihr hier mit mir teilen mögt und wir somit gemeinsam eine wunderschöne Weihnachtszeit genießen können
Schreibt ihr noch Briefe an den Weihnachtsmann? Meine Kinder sind ja nun groß und ich vermisse manchmal diese Zeit. Aber vielleicht können wir uns heute einfach mal hinsetzen und dem Weihnachtsmann schreiben, was uns wichtig im Leben ist und was unsere Herzenswünsche sind. Vielleicht schaffe ich es heute sogar meine Jüngste (mit fast 14) dazu zu bewegen, einen kleinen Weihnachtsbrief aufzusetzen. Oder wir machen uns eine Art Bucketlist, was uns in dieser Zeit ganz besonders wichtig ist, wie z. Bsp. mind. jedes Wochenende einen Weihnachtsfilm zu schauen, viel Zeit miteinander zu verbringen, neue Backrezepte auszuprobieren, jeden Tag den Kerzenschein und die gemütliche Atmosphäre zu genießen und ein paar gemütliche Spaziergänge an der frischen Luft.