Inner Awakening mit Mady Morrison

Januar 2023

Gestern Morgen gab es den krönenden Abschluss der unfassbar tollen #innerawaking Challenge im Januar mit Mady und das mit einer meiner geliebten ruhigen Sequenzen zum Auftanken und es war wieder ein perfekter Start und vor allem konnte ich heute das Shavasana mit der hinterlegten Musik wirklich genießen, denn mit der Schlussentspannung tue ich mich noch sehr schwer, denn da rasen zig Gedanken durch den Kopf also versuche ich mich auf mein Atmen zu konzentrieren – aber auch da bin ich zuversichtlich, dass ich meinen Weg finde.

Ich werde diese Morgenroutine – Kaffee – Dankbarkeitstagebuch – Yoga weiter beibehalten und hoffe, dass ich noch viel tiefer in meiner inneren Welt ankomme.

Die letzten 60 Tage haben mich trotz der äußeren Umstände stark gemacht, ich habe mir Pausen genommen, wenn ich sie brauchte, habe mir nicht mehr so viel Stress gemacht, bin innerlich ruhiger geworden und lasse einiges einfach abprallen – ich wünsche mir für mich selbst, dass diese eigene Stärke, sowohl körperlich wie auch seelisch immer weiter wächst – denn ich merke, dass ich noch stärker aber vor allem endlich selbstbewusster werde – mein Rücken gerade ist und ich einfach oftmals ein gewissen Grad Stolz in mir trage. Welch unbeschreibliches Gefühl

Ohne Mady und YinYoga wäre ich nie weiter am Ball geblieben, ich hatte im Januar 2022 mal angefangen, aber mich eben nicht darauf eingelassen.

Den Körper und seine Bedürfnisse wirklich wahrnehmen, die eigene Verfassung zu respektieren OHNE zu urteilen, so in den Haltungen zu bleiben, dass es mir gut tut, auch das ist alles ein Lernprozess und ich muss so oft lachen, wenn ich gerade für mich denke „upsi“ und dann von Mady kommt „ja diese Übung ist sehr kraftvoll und intensiv“,bleibe hier“ oder sie einfach in den passenden Momenten sagt ,“achte darauf, dass deine Schulter am Boden bleibt, achte darauf dass dein Fuß geflext ist und und und…“

Inner Awakening eine Reise zu mir selbst – trifft es hier im vollen Umfang

Die Yoga Namen sind mir alle bisher noch nicht vertraut außer Supta Baddha Konasana oder eben Shavasana

  • Also musste ich bei der Frage, was meine liebste Yogahaltung ist, erst suchen:

    Uttanasana : stehende Vorbeuge ganz oder halb

Supta Baddha Konasana liegender Schmetterling

Dazu liebe ich wirklich die den Drehsitz Ardha Matsyendrasana oder die liegende Drehung, das Loslassen im Twist
Jathara Parivritti

Ich liebe den herabschauenden Hund zum Durchatmen, (Adho Mukha Svanasana) – und freu mich, wenn ich meine Fersen
irgendwann dabei mit gestreckten Beinen auf den Boden bekomme

  • Mein liebster Yoga Flow der Challenge . darüber habe ich mir wirklich keine Gedanken gemacht, denn alle 30 Tage hatten immer irgendwas, was mir ganz besonders gut tat, aber da ich die Yogaeinheiten weiter fortführe, mache ich mir da mal Notizen
  • Mein Inner Awakening Moment :

ich weiß es nicht, ich fühle mich stärker, bin (zumeist) bedeutend ruhiger geworden bei Dingen, die ich nicht mehr ändern kann, da ich ihnen keinen Raum mehr in mir geben möchte, sei es Wut, Enttäuschung, Traurigkeit.

Dabei helfen mir auch zusätzlich die 50 Affirmationen von Mady und ich habe am Wochenende gemerkt, dass es mir sogar leicht fiel, als ich mit jemanden redete, dass ICH mich in mir und meinem Körper wohl fühlen möchte, dass ich mich selbst annehmen möchte, dass ich für mich ab nun entscheide, was und wer mir gut tut und wer oder was nicht, dass ich genug bin und keine Erwartungen mehr erfüllen möchte, um gemocht zu werden  (das ist leider seit Kindheit so gewesen)

  • Möchtest du weiterhin regelmäßig Yoga machen    ja nein vielleicht ?

DEFINITIV JA

YOGA – von diesem Thema und meiner Reise werdet ihr ab und an noch etwas lesen – heute abend mache ich mir noch Gedanken zum sportlichen Monat Februar, denn bei Insta gibt es so wundervolle motivierende Menschen, mit denen es gemeinsam so einen Spaß macht und ich bin gespannt, was uns noch so einfällt.

Ich wünsche euch von Herzen einen wunderschönen Start in den Monat FEBRUAR – gibt es für diesen Monat ein besonderes Ziel, einen Wunsch, ein Vorhaben, welches du machst oder machen möchtest?

herzlichst eure Gaby

Fitness 2023 , meine Pläne

Ich war ja eigentlich schon immer ein „sportlicher“ Mensch , manchmal mehr, manchmal weniger, aber ohne Sport geht es bei mir definitiv nicht, früher war es Volleyball und Schwimmen, später wurde es das Krafttraining und vor ca. 10 Jahren habe ich dann mit der Qualmerei endlich aufgehört und hab das Laufen für mich entdeckt, denn zu der Zeit war ich schon mit meinen 3 Kindern alleine und da war an ein FitnessStudio nicht zu denken, weder finanziell noch zeitlich

Laufen geht eigentlich immer irgendwie, vor allem waren es anfangs ja wirklich nur SEKUNDEN, die ich gelaufen bin und nur ein paar Minuten, die ich weg war und meine beiden Großen somit mal kurz auf die Kleine aufpassen konnten.

Ich habe damals keine 100 m ohne Sauerstoffzelt gebraucht, aber ich muss sagen, dass ich die ersten Jahre nie auf meinen Puls geachtet sondern nur auf meinen Körper – wenn ich aus der Puste war bin ich gegangen, wenn das wieder ging : gelaufen und so gab es einen Plan 30 Minuten laufen in 12 Wochen, den ich super geschafft habe , dann wurden es mehr Kilometer, dann war es die Zeit, an der gefeilt wurde.

Es gab einen absolut unvorbereiteten Halbmarathon auf Langeoog – meiner erster und somit unvergessen und danach war dann lange die Luft raus., aber ich habe mich immer wieder berappelt, weil laufen einfach das ist, was mir gut tut, weil es Zeit für mich ist, weil ich im Wald laufe und meine Ruhe finde, weil ich am Meer laufen kann und einfach atme, weil ich mich einfach auspowern kann, wenn mir danach ist, weil ich einfach mal eine Runde heulen konnte, weil nichts mehr ging, aber ich ja als Mama stark sein muss

Vor 3 Jahren durch den #7CRun „wir laufen für Afrika“ wurden die Kilometer dann auch wieder mehr und ich bin sogar in den Genuss des virtuellen Triathlons durch #fraeuleintriathlon gekommen – was für eine wertvolle und tolle Zeit

Aber durch alle die wundervollen Sportler/innen kam das Thema Puls zur Sprache und seitdem bin ich echt verunsichert.

Durch viele private extreme Belastungen schoß mein Puls nun seit Oktober auch im „nichtsportlichen“ Bereich, also im Ruhepuls in die Höhe – klar war mir, dass es am Stress lag, an den vielen Baustellen, an den Pallitativ- und Hospizbesuchen, an all den Dingen, die damit zusammenhingen plus die privaten mit einem anstrengenden Menschen.

Im Dezember habe ich die Reißleine gezogen, denn ich hab zu meiner Tochter gesagt – wenn ich jetzt nicht zu allem STOPP sage, klappe ich bald einfach zusammen und meine Motte braucht mich noch und ich möchte, ehrlich gesagt, das Leben auch noch mindestens 30 Jahre oder mehr gesund genießen

Also habe ich wieder mit Yinyoga angefangen. Das klappte anfangs nicht so doll, weil das ruhige eben meinen Geist immer wieder zum toben gebracht hatte aber nun nach 4 Wochen und einigen STOPPS und NEINs merke ich, dass es hilft und ich bin wirklich froh und erleichtert.

Mady Morrison hat auch in diesem Jahr wieder eine Challenge für den Januar und ich bin glücklich, es jeden Morgen seit dem 1. Dezember geschafft zu haben, eher aufzustehen und mind. 15 Min eine Art von Yoga oder Stretchen auszuführen.

Ich habe mir am 1.12. gesagt, dass ich das 3 Monate machen möchte und hoffe, dass ich dadurch wirklich innerlich ruhiger werde und tatsächlich kappt es – selbst bei der Arbeit, wo im Nebenjob wirklich manchmal extrem angespannte Gäste sind, die Kinder schreien und es nun gerade in den Ferien die Hölle an Geräuschen und Situationen, an Problemlösungen und Abarbeiten ist, bleibe ich gelassener.

Ich hoffe, dass ich durch diese Morgenroutine noch viel mehr in die ruhigere Art komme, dass mein Inneres ruhiger wird, dass ich meine „innere Mitte“ finde und darauf aufbaue.

Somit startet mein 2023 sportlich gesehen zur Zeit ruhiger, aber auch Workouts von Pam, ganz langsames laufen nun mal für 3 Monate mit (für mich niedrigen Puls), um zu sehen, ob das etwas bringt und Krafttraining sind angesagt.

Täglich mind. 30 Minuten Bewegung – die sind eigentlich bei jedem machbar, selbst ein Spaziergang reicht dafür oder

Macht ihr Sport und falls ja, welchen und warum

Ich wünsche euch auf jeden Fall ein wunderschönes Wochenende

herzlichst eure Gaby

16. Dezember – Yogatime

Seit 16 Tagen ist es wirklich meine Morgenroutine und ich habe es tatsächlich geschafft jeden Morgen 30 Minuten eher aufzustehen

Zuerst einen Kaffee , dann eine kleine Yoga Einheit – hier ist es wirklich individuell , je nachdem was mein Körper mir zuflüstert, ob ich nur ein wenig Stretching mache, eine 15 Minuten WachwerdEinheit, etwas mehr Tiefenentspannung mit YinYoga oder nun sogar mit den Asanas anfange und mich tatsächlich auch mit dem richtigen Yoga etwas auseindersetze – einfach nach Gefühl und ich glaube, dass ist beim Yoga der richtige Weg

Mit Yoga oder eher YinYoga habe ich im Lockdown mal angefangen aber dann doch eher nur die tiefen Dehnübungen ab und an gemacht – Yoga an sich geht mir einfach zu schnell und ich bin dafür definitiv nicht mehr beweglich genug

aaaaaber

DONE IS BETTER THAN PERFECT

und somit nehme ich nun auch mal etwas Yoga an sich dazu , auch wenn es bei mir niemals so aussehen wird wie es vorgemacht wird, aber ich gehe davon aus, dass bei einer täglichen Routine auch meine Beweglichkeit besser wird und dazu sollte ich beachten, dass Mady Morrison dass schon Jahre macht und auch bedeutend jünger ist 😉
Sie ist für mich auf jeden Fall eine wundervolle Mentorin hier, die auch während der Übungen öfter sagt, dass „alles kann , nichts muss“ und ja es fühlt sich gerade richtig an

Denn mein Ziel für diese Einheiten ist einfach, dass ich innerlich ruhiger werde, dass ich meine „Mitte“ finde, dass ich meine Sorgen ab und an wegatmen kann und dadurch auch wieder etwas ruhiger im außen werde

Ich bin gespannt

Was tut ihr, wenn ihr merkt, dass alles einfach zu viel wird?

Habt einen wundervollen Freitag

herzlichst Eure Gaby

Geschenkidee für MÄNNER….

Ich freu mich heute schon wie verrückt auf die Reaktion von „Kurt“, denn Kurt hat bei mir für einige Damen personalisierte Kosmetiktaschen bestellt und als kleines DANKESCHÖN von mir gab es für ihn dann diese Männerkosmetiktasche – ich mag sie sehr. Was meint ihr?

herzlichst Eure Gaby

Laufen….

Laufen ist wie eine Waschmaschine für Körper und Geist….

Ich laufe zur Zeit ja wirklich arg wenig, da meine Knie und Hüfte immer wieder AUSZEIT rufen und es mir echt immer schwer fiel, diese Auszeit auch zu nehmen. Durch das Yoga mit Mady Morrison , bzw. ihr stretchen und YIN Yoga und seit 14 Tagen auch die Workout mit Pamela Reif plus unsere #wirhullerndurchdenApril Challenge bei Insta ging es nun aber relativ gut, aaaaaaaber

dies Wochenende musste ich RAUS und laufen

ich merkte am Freitag schon, dass es mir so nicht so gut ging und mir alles zu viel wurde , also habe ich gegen abend noch spontan die Laufschuhe angezogen und bin los. Denn der Benefizlauf für die rollenden Engel startete auch am Freitag und ich hatte mich für den 10 km Lauf dazu angemeldet.
Und da mir die Zeit völlig egal ist, bin ich absolut geruhsam und mit Beobachten meines immer zu hohen Pulses los und die 10 km taten einfach saugut

Samstag habe ich wirklich den ganzen Tag gefroren, wollte nähen, hab die Heizung im Nähzimmer höher gestellt, aber es nutzte nichts: mir war einfach nur KALT

Also spontan um 16 Uhr Laufschuhe an und RAUS – laufen und etwas Wärme produzieren

und am Sonntag dachte ich dann „ok, du hast das ganze Wochenende reichlich gefuttert und dir Süßkram, Brötchen und viel Gedönse gegönnt“ und eigentlich könntest du du 10 km Lauf für die rollenden Engel auch noch etwas schneller wuppen. Bin dann aber ganz ungewohnt für mich erst gegen mittag los, obwohl ich sonst immer gerne Sonntag in der Früh laufe, aber 1 Grad war mir definitiv zu kalt und selbst mittags hatten wir nur 7 Grad, wo ich andere Laufbilder schon mit Top und kurzer Hose gesehen habe – aber bei uns ist die Wärme noch nicht angekommen. Aber für den Lauf war es dann ein TOP Wetter und außer ein paar Hundespaziergängern war niemand unterwegs.

und somit bin ich noch einmal die 10 km gelaufen und hab das Tempo für mich arg angezogen, auch wenn ich lange nicht mehr an meine Zeiten von vor 2 Jahren komme.

Gestern habe ich dann natürlich wieder mein Knie gespürt, was aber eigentlich ja nach den 3 Tagen mehr als vorhersehbar war ;-), aber nun ist auch wieder bis mindestens zum Wochenende RUHE bzgl. des Laufens angesagt.

Aber es hat trotz allem gut getan , denn der Kopf ist gerade einfach zu voll, um beim Yoga entspannen zu können, die Gedanken driften sooo ab – ich hoffe, das bekomme ich in dieser Woche wieder etwas besser hin und komme auch innerlich wieder etwas mehr zur Ruhe.

Am besten einfach die Medienwelt wieder etwas mehr ausschalten, denn gerade gibt es einfach zu viele Kommentare und Reaktionen, die nicht angebracht sind. Ja, es gilt Meinungsfreiheit, aber BITTE mit Respekt, Wertschätzung und Empathie

habt einen guten Start in die neue Woche, bleibt gesund und passt auf euch auf

eure Gaby

Du bist einzigartig und besonders

Mein Tag hat gerade gefühlt zu wenig Stunden, um das zu schaffen, was ich schaffen möchte. Oder anders gesagt : ich verschiebe dann viele Dinge auf den nächsten Tag

Gestern hab ich z. Bsp. die Sonnenzeit echt genutzt und hab mich eine Stunde nach draußen gesetzt und nichts getan (außer Kaffee getrunken) und einfach nur Vitamin D getankt , denn das Wetter soll wieder etwas schlechter werden und abends bin ich dann spontan eine kleine Runde gelaufen und bin gespannt, was Hüfte und Knie später dazu zu melden haben, denn eigentlich steht am Wochenende der 10 km Spendenlauf für die rollenden Engel an.

Die Aussage über den Schmetterling und seine Flügel habe ich irgendwann einmal gelesen und hole ihn mir immer wieder gerne hervor und vielleicht hilft er auch dir heute ein klein wenig oder einer Freundin / einem Freund

Habt einen wundervollen Tag und liebe Grüße Eure Gaby

Langeooger Osterlauf

Letztes Wochenende bin ich endlich mal wieder gelaufen bzw. sogar zweimal

der Langeooger Osterlauf war für mich einfach Wohlfühlpflicht… ich hatte mich vor 2 Jahren mit Motte zu dem Lauf angemeldet, konnte dann aus gesundheitlichen Gründen aber nicht antreten, im letzten Jahr fiel er aus und in diesem Jahr fand er dann virtuell statt und somit konnte ich ohne schlechtes Gewissen mitmachen und in meinem Wohlfühltempo laufen (denn Geschwindigkeit ist gerade nicht meins , vielleicht irgendwann wieder)

Aber es war schön, gedanklich mal wieder für ein paar Kilometer auf Langeoog zu sein, denn ich liebe diese Insel und wenn es nur eine Tagestour ist, in diesem Jahr werde ich mit Motte da sein.

Ich hatte vor 20 Jahren so ein unfassbares Glück meine erste MutterKindKur dort mit meinen beiden Großen machen zu dürfen und seitdem hat mich diese Insel in Ihrem Bann – nur ist es leider finanziell privat nicht gerade günstig und ich fahre zur Nordsee am liebsten immer spontan und dann wird es auf Langeoog schwierig.
Jetzt ist die Zeit der MutterKindKur Genehmigungen leider vorbei – auch wenn ich das nicht ganz nachvollziehen kann, aber nun gut, daran kann man nichts ändern, aber dann muss ich eben ein wenig mehr sparen 😉

Vor Jahren hatte ich das Glück und habe spontan eine bis da noch „fremde“ Mami mit Kind gefunden, die auch spontan suchte und wir haben uns ein verlängertes Wochenende gemeinsam auf Langeoog gegönnt – auch eine tolle Art und so waren die Kosten tragbar und wir hatten traumhafte Tage.

Aber zurück zum Laufen – meinen ersten Halbmarathon bin ich auch auf Langeoog gelaufen. Dies leider aber total planlos bzw. ohne Trainingsplan und das hat sich später gerächt – aber ich habe es vor (meine ich) 6 Jahren geschafft nach 2 Jahren laufen und war soooooo stolz – ich habe mir immer gesagt „wenn dann laufe ich den auf meiner Insel“ und tataaa ab bis zur Ostküste und zurück und mind. 10 km Gegenwind, aber er bleibt für immer in Erinnerung und im Herzen.

Vor dem Langeooglauf am letzten Wochenende bin ich am Gründonnerstag das erste Mal wieder 10 km in aller Ruhe gelaufen, einfach zum durchatmen, zum Kopf frei bekommen, zum Seelenbalsam mit Innehalten, Fotos machen, lächeln und glücklich sein – einer der schönsten Läufe in den letzten Monaten

Und zum Abschluss – nach 9,5 km , hab ich dieses tolle Kärtchen im Gras gefunden und mir gedacht

DANKE FÜR DIESEN LAUF UND DIESE REISE , genau so brauchte ich das gerade

und zur schönsten Krönung war dann diese Figur, die ich unbewusst dafür gelaufen bin und für mich ist das nun ein Kranich – auch wenn Motte sagt „nöööö, ist kein Kranich“ für mich schon, denn ein Kranich ist ein absolutes Glückssymbol und ein Symbol der Wachsamkeit….

Kranichlauf

Mehr „Zeichen“ für mich konnte es vor Ostern nicht geben … so wundervoll

und da musste ich euch teilhaben lassen

liebste Grüße eure Gaby

Patentante

Meine Kunden sind wirklich IMMER eine Bereicherung für mich , sei es, dass ich einfach dankbar bin, dass sie mich dazu auserkoren haben, ihnen etwas zu nähen, zu sticken, zu beplotten oder weil sie Ideen haben, die wir gemeinsam umsetzen oder wie hier eine neue Wollfilzfarbe entdecken und ich sie dann bestelle und ausprobiere. Und dann sieht es so unfassbar gut aus… DANKE

Kommt gut in die neue Woche ihr Lieben, was ist euer GlücksMOmeNTAG denn heute?



Ich hatte ein wundervolles Wochenende, habe aber gestern nachmittag gemerkt, dass ich wieder bei zu viel Geräuschen nach einer Zeit einfach RUHE brauche – meine Große braucht diese Geräuschkulisse immer, mir war es zu viel und ich musste dann erst einmal spontan RAUS und eine Runde laufen und eigentlich passte es dadurch wirklich mega super toll, denn ich hatte das Winterfinale der #Gipfelstürmin Challenge von Fräulein Triathlon für mich schon abgehakt und aus Vernunftgründen, was meine Knie anbelangt, für mich gestern morgen gesagt „nein, ich laufe nicht, dass bringt nichts, dann liege ich heute nacht wieder mit Schmerzen“, aber es hat mich doch etwas gegrämt.

Und daher war es wohl richtig, dass ich erst zuviele Geräusche um mich hatte, um doch noch zu sagen „ich ziehe mich um und laufe“ und dank Sommerzeit konnte ich um 18 Uhr sogar noch super los, ohne einen Teil im Dunklen zu laufen.

Die Stille, die Ruhe und das Auspowern waren absolutes Seelenbalsam und ich war dazu wirklich happy, die letzte Einheit für diese 2. Challenge doch noch durchgezogen zu haben.

Eigentlich war seit Beginn für mich klar, dass ich den HM laufe, aber Gesundheit geht nun mal vor.

Die #völligvonderRolle Disziplin musste ich mangels Rad ja schon ausfallen lassen. Die #fraeuleinschnell Einheit ist nicht meins gewesen, denn Tempoläufe sind für mich einfach nichts zur Zeit.

Das #weihnachtswunder mit 100 km war in dieser Challenge mein absolutes Highlight, niemals hätte ich gedacht, dass ich 100 km zusammenbekomme.

Ich freue mich auf die nächste Challenge, denn wie auch bei der 1. gilt für mich nicht, an der Spitze zu sein, sondern mitzumachen, über eigene Grenzen zu gehen, stolz auf mich selbst zu sein – die tollen Fraeuleins dort sind manchmal schon sehr verrückt (auf eine liebe megatolle Art) , die Zwischenchallenges inkl. Videos etc. schaue ich mir gerne an, aber für mich ist das nichts mehr . Ich genieße einfach das Gefühl, dass mit selbst mit Ü50 sportlich noch über sich selbst hinauswachsen kann, dass ich bis vor einigen Jahren niemals gelaufen bin und es jetzt um so mehr genieße und vor allem die Wald- und Naturläufe so erholsam sind, wenn man Allein sein möchte, wenn man Ruhe und Stille sucht, wenn man Gedanken ordnen oder den Kopf frei bekommen möchte.

Was macht ihr zum Ausgleich gerade? Sport, seit ihr kreativer geworden, lest ihr mehr, habt ihr neue Hobbies gefunden?

herzlichst Eure Gaby

Drachen laufen….

Eigentlich wollte ich ja täglich bloggen, aber das ist leider wie mit meinem Dankbarkeitstagebuch, die Zeit fehlt mir an einigen Tagen, so dass ich mir hier wohl keine Ziele oder Grenzen mehr setze.

Merke gerade, dass mir an einigen Tagen auch alles zuviel wird und ich so langsam auf dem Zahnfleisch gehe, wenn es um Nachrichten, Einschränkungen, neue Lockdownmaßnahmen geht, ich wütend werde, wenn ich höre „es sinkt weiter ABER…“ denn dieses ABER lese und höre ich seit Monaten. Das ist, als wenn man etwas super GUT macht, z. Bsp. meine Motte mit einer 1 nach Hause kommt, ich ihr sage „hast du gut gemacht ABER …“
mir fehlt gerade die Leichtigkeit

Einfach wieder an die Nordsee fahren, barfuß im Sand laufen (ok das dauert noch ein paar Wochen, bis der warm ist), Freunde besuchen und knuddeln, Urlaub planen, einfach irgendwo hin und einen Kaffee trinken und Leute beobachten und überhaupt

Also bin ich nach Feierabend in den letzten beiden Tagen erstmal wieder los – hab einen neuen Podcast gefunden (Schokolade für die Seele) und dann laufen und abschalten und es tat zwei Tage so gut.

Mir ist die Zeit auch egal geworden, und meine Fitbit und Runtastic haben auch komplett unterschiedliche Ergebnisse , es geht mir nur noch um mein Wohlgefühl. Um meinen Stolz gestern, den verdammten Berg besiegt zu haben (denn selbst leichte Anhöhen sind eigentlich nichts für mich)

Vorgestern war es dann der Kranich, den ich wohl gelaufen bin, und das war ein soooo mega toller Lauf durch die größte Matsche, dass ich teilweise dachte „ok Gaby, da ist kein Vorwärtskommen mehr, dreh um“ und im gleichen Gedankengang „hey, Hälfte hast doch schon“ und es war einfach ein Kopffrei Lauf

Alles im Allen bin ich seit Samstag knapp 50 km für unser Team „die coolen Wadis“ beim 7crun gelaufen und morgen endet dieser Kontinent und meine Zeit dort für mich.

Nachher (spätestens morgen) kommen auch die nächsten 10 facts from me 🙂

habt einen super tollen Samstag und ich bin gespannt, ob wir hier Schnee abbekommen und wenn ja, wieviel. Wie sieht es bei euch aus? Schnee oder die warme Front?

herzlichst eure Gaby

Geschenke für die Freundin

Meine Freundin hat mir zugesprochen, die einzigartigen Topflappen endlich in den Shop zu setzen und das mache ich am Wochenende auch und natürlich wollte sie auch gleich welche haben 🙂

Dazu gab es ein Foto ihrer Küche und das petrol ist eine Farbe dort von ihr auf der einen Seite und auf der anderen petrol gold weiß Muster und ich denke, diese beiden passen perfekt in ihre Küche

Hier habe ich dann auch die Rückseite noch bestickt und die Topflappen sind somit mit 2 Schichten Thermolam gefüttert.

eigentlich muss man auch Baumwollgarn nehmen und kein tolles Polyestergarn, aber ich hab es jetzt einige Male bei mir getestet und es ist nichts passiert….

Habt ein schönes Wochenende ihr Lieben – das Schietwetter soll aufhören , die Sonne soll ab und an kommen, unsere nächste 7crun Challenge startet und ich hoffe, die Laufpause hat geholfen, dass ich wieder eine größere Runde laufen kann (aber ihr werdet es erfahren)

herzlichst eure Gaby

Vorherige ältere Einträge