Loyalität

Bei Insta hat die liebe Janine einen Beitrag mit dem Titel LOYAL to MYSELF gepostet und spontan kam mein Gedankenkarussell ins rotieren und ich wusste, ich konnte keinen Roman unter ihren Post schreiben, also eröffne ich einen eigenen dafür.
Und ich hatte diesen tatsächlich gespeichert und nicht veröffentlich – und heute bei was für mich einen tollen Beitrag gelesen und so viele Gedanken sind im Kopf aber nun lese ich mir das hierzu geschriebene vom Januar erst einmal durch und dann geht es weiter, bzw. IHR dürft lesen 😉
LOYALITÄT
Wenn ich Loyalität bei Google eingebe kommt : es ist eine Verpflichtung das Richtige zu tun – das hört sich irgendwie streng und negativ an.
Loyal ist für mich, zu meinen Werten zu stehen und andere mit Ehrlichkeit, Respekt, Wertschätzung zu behandeln. Loyal heißt aber auch, sich selbst zu respektieren (da wären wir bei mir ja wieder bei meinem Weg genau das zu lernen und umzusetzen) und mich mit den Dingen zu identifizieren, die ich tue
Loyalität ist eine innere Kraft, Gefühle und Handlungen sind in Harmonie.
Im sportlichen Bereich tut es mir gerade gut, dass ich heute – also am 10.01.23 mein Jahresziel für die gelaufenen Kilometer gelöscht habe , denn es hat mich 2022 einige Male sehr unter Druck gesetzt und dadurch automatisch in vielen Bereichen gestoppt. Ich möchte aber diese Leichtigkeit beim Laufen weiter fühlen, wie ich es in den letzten Wochen gefühlt habe.
Eigentlich dachte ich immer : ich brauch eine Zahl als Jahresziel dafür, damit ich dran bleibe, aber ich bin seit meiner jüngsten Kindheit sportlich und Sport gehört zu meinem Leben und in diesem Jahr möchte ich einfach keine fixe Zahl, die mich dann vielleicht irgendwann unter Druck setzt – ich möchte spontan entscheiden, was mir gut tut.
Sei es Yoga, Krafttraining, meine Workouts, evtl. mal wieder schwimmen gehen, radfahren oder wandern und dazu eben einfach meine Genussläufe – einfach die Laufschuhe an, wenn ich meine „JETZT MUSS oder MÖCHTE ich laufen“
Und auch in allen anderen Bereichen, beruflich wie privat versuche ich in diesem Jahr mehr auf mich zu hören und nicht immer nur das zu tun, was im Außen erwartet wird oder sogar manchmal eher, was ich meine, was erwartet wird. Ich freue mich wirklich sehr auf ein wundervolles Jahr in allen Bereichen: 2023 – du wirst großartig
DANKE Janine für deine Frage, die mich gestern Abend wirklich wundervoll zum nachdenken gebracht hat, aber gleichzeitig auch zum „einfach atmen“ und sich freuen, wie es gerade läuft
und um es in ihre Worte zu packen: Loyal zu sich selbst sein – für das eigene Wohlgefühl – ist wirklich eine gute Sache!
Zur Zeit bleibt es hier ruhiger, denn ich möchte in mich hinhorchen, was aus diesem Blog werden soll – anfangs war er für SiNiJu gedacht, aber gerade hält er eher wohl für alle möglichen Gedanken her und es tut gut, somit einige Dinge abzuarbeiten – heute habe ich schon überlegt, dass ich zusätzlich zu meinem Dankbarkeitstagbuch vielleicht einfach öfter eine Sprachnachricht an mich selbst senden sollte mit allem was mir so im Kopf herumschwirrt
Denn so wie ein Rezept für den besten Kuchen der Welt entsteht so entwickelt sich gerade auch mein Leben … Schritt für Schritt zu mir selbst… einige viele Rückschläge aber dafür danach auch mal größere Sprünge nach vorne.
Und ich freue mich wahnsinning auf 2023 , auf mehr Stärke, mehr Selbstvertrauen, mehr Selbstliebe, mehr Happiness, mehr Balance, mehr meine Kinder um mich, mehr myself, mehr Glücksgefühle, mehr Liebe … ich werde zu Raupe Nimmersatt
Und ja mit dem Selbstwert – durch den Blogbeitrag heute und auch einem Gespräch heute morgen mit einer lieben Bekannten habe ich gemerkt, dass ich zwar oftmals schon stärker bin und mich wohl fühle, aber genauso gut eben manchmal auch wieder das alte hässliche Entlein
Denn z. Bsp. war es gestern bei mir wieder so, dass mir meine extremen Falten im Gesicht Probleme gemacht haben, mich selbst anzunehmen. als ich Aufnahmen von einem genähten Artikel machen wollte und zuerst die Selfie Version aufploppte und ich mich in Nahaufnahme erschreckend gesehen habe und danach war erst einmal für ein paar Stunden der Tag gelaufen – wenn ich schon dachte , der Badezimmer mache alt, ist die Iphone Kamera noch einiges schlimmer und ich liebe dann wieder meinem Rückspiegel im Auto 🙂
und als meine Freundin einen Tag vorher meinte, dass sie sich klein, käsig und alt finden würde – hab ich dagegen gehalten u gefragt, warum sie sich so fühlt und das sie sich mit niemanden vergleichen darf – und zack – hab ich selbige Situation ein paar Stunden später trotz wundervoller Pflegeprodukte…seufz – aber ich und meine Falten sind schon seit ewig und drei Tagen ein sehr anstrengendes Thema für mich
Und daraus stelle ich mir die Frage: WARUM reden wir mit uns selbst nicht genau so wie mit unserer Freundin – warum sagen wir unserem Spiegelbild dann nicht auch die Worte, die wir an unsere Freundin bei solchen Gedanken sagen würden?
also „loyal to myself“ muss ich definitiv weiter üben , oder die Selfie Funktion irgendwie stoppen und nur noch in meinen Spiegel mit dem geplotteten Spruch
HEY DU HÜBSCHES DING schauen

herzlichst eure Gaby und sorry , wieder mal ein langer Beitrag 😉