2023…

Ich wünsche euch allen von Herzen ein tolles 2023 , viele Glücksmomente, wundervolle Erlebnisse, Gesundheit, Hoffnung, Liebe, Zuversicht und das all eure kleinen und großen Wünsche und Träume Wirklichkeit werden

Ich bin ja eher sehr selten nur noch bei Facebook – nur noch für die Probenäh-, stick- und plottarbeiten, aber Nametest mag ich ja manchmal….. und klar weiß ich, dass das so oder mit anderen Worten bei fast allen steht, aber trotzdem erfreut es einen manchmal oder gibt den nötigen „Reminder“

Und diese Stärke in mir ist mir manchmal gar nicht bewusst, aber wenn es mir dann Freunde und Bekannte sagen, nehme ich es dann doch gerne mal mit rot eingefärbten Wangen an

Aber hier liebe ich am meisten die Überschrift

DER STILLE STURM KEHRT ZURÜCK!

Was das heißt, ob in der beruflichen Selbständigkeit, ob endlich mit mehr Selbstvertrauen , ob im privaten… keine Ahnung aber ich nehme diesen Titel gerne an 🙂

Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr habe ich viel gearbeitet, aber von nichts kommt ja bekanntlich auch nichts und somit war die Zeit, um 2022 noch einmal zu reflektieren und mir meine neuen realistischen Ziele, Wünsche, Träume aufzuschreiben noch gar nicht da – aber diese Zeit gönne ich mir am Wochenende, denn einiges muss sich ändern um weiterzukommen.

Gestern habe ich über Kassenklingeln schon meine Kurse für Etsy gebucht , die ich dann nun abarbeite. Mein Fotokurs vom letzten Jahr muss auch immer noch in Angriff genommen werden (danke an Lisa, dass dieser Kurs lebenslang nachgearbeitet werden kann) und mein Englisch lernen sollte auch mal wieder länger als die 2 Minuten für den Streak dauern.

Ich hoffe, euch geht es gut und ihr seit gut ins neue Jahr gekommen – bei mir war es sehr ruhig – Motte und ich haben es uns auf dem Sofa gemütlich gemacht, zwei Filme geschaut, dann um 0 Uhr raus und da es dann leider einen Brand im Dorf gab, wurde es doch kurz nach 4 bis ich im Bett lag – nach 3 Tagen nun komm ich mit dem Schlafrhythmus wieder einigermaßen klar und der Wecker schellt wieder täglich um 5

Hast du eine Morgenroutine?

Davon berichte ich morgen… herzlichst eure Gaby

Weihnachtsdorf

Ein Weihnachtsdorf STICKEN, welch ein Traum und es ist soooo schön geworden. Danke Jette für diese zauberhafte Datei
Nachdem ich dann für die Fotos in den Weihnachtskartons im Keller wühlen musste, kam schon ein Hauch von Weihnachtsstimmung auf

Aber trotz allem gefielen mir die Fotos später trotzdem nicht. Kennt ihr das, wenn ihr euch das sooooo schön vorstellt aber das Bild es nicht präsentieren kann

Gestern abend habe ich mir dann noch schwarzen Stoff geschnappt, eine Leinwand damit abgedeckt und noch einmal fotografiert

und nachdem es dann mit Photoshop noch etwas bearbeitet wurde, ist es schon eher so, wie ich es mir vorstelle.

Trotz allem werde ich nun wirklich wieder mal anfangen, das fotografieren zu lernen um MEHR aus den Bildern herauszuholen – dafür braucht man Zeit, mal sehen, wann diese sich auf den Weg macht 😉

welche Kamera nutzt ihr, habt ihr nur noch euer Handy oder benutzt ihr eine gute Spiegelreflex und wenn ja WELCHE … ich hatte eine Canon, aber durch private Dinge habe ich die damals dann verkauft , aber ich würde ja schon gerne wieder mehr fotografieren. Allerdings ist das Mitschleppen zumeist echt müsig und ich greife einfach immer wieder auf mein Handy zurück. Aber auch hier steht demnächst wohl eine Neuanschaffung an, bisher nutze ich das Samsung S9 und überlege, welches nun, denn für mich liegt der Fokus beim Handy wirklich darauf, wie gut er Fotos macht.
Tipps und Ratschläge willkommen ♥

herzlichst eure Gaby

Meet the Blogger 2021 #7 FollowFriday

Heute heißt es #followFriday bei unserer tollen #MeetTheBloggerDE21 Challenge von @annehaeusler

Aber da wirklich Accounts zu nennen, fällt mir wirklich schwer, weil ich dann immer denke, dass andere Accounts, die mich genauso inspirieren und die ich dann nicht aufführe, traurig oder enttäuscht sind und mein Interesse hier wirklich arg weit gefächert ist und ich bei den meisten Accounts gerne verweile (oftmals zu lang)… räusper

Schnittmuster, Nähideen, Tüddelei, Stickdateien, Plottideen und diverse andere Handarbeiten.

Meine #runnerscommunity genauso wie meine Yoga- oder Workoutinspirationen aber auch Koch-, Back- und Dekoideen und natürlich nicht zu vergessen, meine Ostfriesland-, Wasser- und Strandliebenden Sehnsuchtsentführer.

Bilder und Ideen für die Wohnung, den Garten, Tipps und Tricks, Buchempfehlungen und überhaupt… irgendwie interessiert mich wohl arg viel 😉 und Du siehst, ich kann da unmöglich Accounts aufführen, teile aber immer gerne spontan Feeds , Aktionen oder etwas, was mich gerade wirklich berührt , genau meine Gefühle und Gedanken widerspiegelt oder bei denen ich weiß, es könnte gerade einige interessieren.

Von daher, stöbert einfach mal durch Insta oder der Bloggerwelt (da möchte ich auch endlich mehr tolle Blogger entdecken) , lasst euch inspirieren und schaut zwischendurch gerne meine Stories oder Feeds durch. Und vielleicht werde ich nach und nach dann immer an einem Tag der Woche ein paar Accounts vorstellen, die mich in der Woche besonders inspiriert haben (gute Idee nach dieser Challenge)

Welchen Accounts folgt ihr ganz bewusst – was sind eure Geheimtipps, die ich noch nicht kenne?


Ich wünsche Euch von Herzen einen wunderschönen Tag ohne Stress und ein entspanntes Wochenende – endlich wird es wärmer – Ok auf jeden Fall für 2 Tage, aber wenigstens etwas. Heute Morgen zeigte mir meine Autolampe GLÄTTEGEFAHR und 4 Grad an. Reicht gerade mit dem Schietwetter.

Also genießt die Sonne und lasst es euch einfach gutgehen

herzlichst Eure Gaby

Meet the Blogger 2021 #6 Erinnerung

ach ich mag ja gerade unsere #meettheblogger Challenge und zu jedem Thema könnte ich so viel schreiben , denn mit dem Thema Erinnerungen habe ich mich die letzten Monate ja arg beschäftigt und das war gar nicht mal so einfach zu verarbeiten und teilweise echt schwere Kost. Aber nun liegt dieser Teil hinter mir und ich kehre hier gerne zu meinen Erinnerungen im Bezug auf SiNiJu zurück und da gibt es sooooo viele wundervolle Erinnerungen.

Was selbst Motte noch weiß, ist ihre Aussage in der MutterKindKur auf Langeoog zu einer Mama, die sie fragte, ob sie denn nur Genähtes von mir anhabe.
Antwort „ja ich ziehe nur Mamas Sachen an. Selbst meine Unterbuxen und Mama hat auch selbstgenähte“ … ich musste sooooo herzhaft losprusten und danach hatte ich dann einen dicken Auftrag von der Mama J

Für Motte zu nähen war einfach immer wieder so wundervoll – denn sie hat wirklich nichts gekauftes mehr angezogen – alles juckte oder kratzte angeblich – es war so herrlich ihren Kleiderschrank zu öffnen oder sie Strahlen zu sehen, wenn ich ihr was neues genäht habe – und ja, sie war dann schon verwöhnt und hatte verdammt viele Pullis, Hosen und Shirts. Aber sie war ja auch mein Model und die beste Werbung ever für SiNiJu.

Sie hat diese Kindermode wirklich gelebt und geliebt und mit so viel Stolz getragen (das vermisse ich natürlich nun, aber Kinder werden nun mal groß)

Aber auch wenn andere Mamis/Papis mir sagen, dass der Pullover nicht in die Wäsche darf, dass ich bitte noch ein 2. Unikat nähen müsse, damit das Kind noch etwas anderes anziehen kann, wenn der Schlafanzug nicht mehr ausgezogen wird, wenn ein Karnevalsoutfit das ganze Jahr getragen wird,  genau dann weiß ich „so wollte ich es immer haben und so fühlt es sich einfach wundervoll an“

Dieses STRAHLEN ♥



Und wie ihr wisst, habe ich dann durch verschiedene Faktoren diese Liebe zum Tüddeln, Kombinieren und Ausprobieren hinten anstehen lassen und jetzt bin ich wieder DA und so happy darüber.

Es tut so gut wieder zu nähen, Ideen im Kopf umzusetzen, strahlende Kinderaugen zu sehen oder ein paar liebe Worte von einer Kundin zu bekommen und überhaupt :

Nähen ist wie zaubern können – ich liebe es einfach über alles

Danke für eure Zeit hier jeden Tag und das Interesse an mir , SiNiJu und allem, was dazugehört

herzlichst Eure Gaby

Meet The Blogger 2021 #4 upsi, da ging was schief

Ups.. da ging was schief heißt es heute bei der lieben Anne Häusler und der wundervollen #MeetTheBloggerDe21 Challenge

Und ja, dass passiert beim Nähen tatsächlich öfter (ok mir) , aber bei meinen Nähwerken habe ich leider den Hang zum Perfektionismus und trenne auch nur den kleinsten Aussetzer an einer Naht, den wahrscheinlich niemand sehen würde, auf oder verkaufe das gute Stück günstiger als B-Ware. Wenn es günstig gelegen schief läuft, kann ich das ganze aber auch wunderbar mit einem Webband , einer kleinen Stickerei , einem Knopf oder sonstigen tollen Accessoires verstecken.

Und dann heißt es eben „Limited Edition“ 😉

Und ob im kreativen Bereich, beim Stricken, Backen, Malen oder allgemein auf meinem Blog oder anderen Plattformen – ich bin hier genauso unperfekt, chaotisch und mit Macken und Fehlern wie im echten Leben. Aber genau das macht mich einzigartig. Es war nur ein langer Prozess, das zu lernen und für mich anzunehmen.

Und auch beim Nähen und Gestalten, beim Malen oder Backen muss nicht immer alles perfekt sein, denn gerade das mal schief, mal krumm, mal anders als abgebildet, mal witzig, mal ein echter Eyecatcher macht es eben zu etwas ganz Besonderem.

Und egal, welche Macke du vielleicht an dir gerade nicht magst, welchen Kratzer du hast ,  genau diese machen dich wertvoll und zu etwas ganz Besonderem – genieße es also und feiere dich so wie du bist.

Habt einen wundervollen Dienstag und lasst es euch zwischendurch gut gehen

herzlichst eure Gaby

Meet the Blogger 2021 #2 „mein bester Tipp“

Tag 2 der MEET THE BLOGGER CHALLENGE

#meinbesterTipp

Einen Tipp oder Trick zu meinem Spezialgebiet oder eine Frage beantworten, die mir schon immer gestellt wird?

Für mich ist es nur wichtig, dass jede(r), der sich selbständig macht, dies aus wirklicher Leidenschaft macht – ich habe es an mir selbst gemerkt, als ich die Leidenschaft verloren habe. Ich habe einfach gearbeitet, aber ohne dieses wundervolle Gefühl in mir. Und das ist wieder da – ich genieße jede Naht, jede Idee, jede Umsetzung, jedes Stöbern nach dem richtigen Stoff, der passenden Stickerei, dem Herstellen eines neuen Plottmotivs, jeder Kleinigkeit, die genau DAS Teil zu etwas besonderem macht. Und wenn der Kunde/die Kundin aber vor alles das Kind dazu lächelt und ich das Strahlen in den Augen sehe oder die Worte mich berühren, dann ist es PERFEKT.

Und was ich oft gefragt werde ist einfach nur wie kann man morgens schon so gut gelaunt sein“

Ganz ehrlich:

mindestens EINEN Kaffee brauche ich auch erst aber dann startet der Tag und warum dann nicht mit guter Laune, wohin soll es führen, wenn man da miesepetrig dran geht?

DU entscheidest, wie dein Tag startet und wie er sich entwickelt. Also lächle! Nichts wirkt ansteckender, als wenn du lächelst, denn erstes fühlst du dich selbst besser und zweitens reagieren auch andere viel freundlicher. Selbst bei Telefongesprächen in meinem Hauptjob merken die Kunden, dass ich eben gut gelaunt bin, sei es ein herrliches MOIN, wenn ich im Display den Namen eines Kunden sehe oder ein „Guten Morgen Herr oder Frau***“, in Emails einen schönen Tag wünsche oder beim Einkaufen einfach lächle, statt unfreundlich in der Schlange zu stehen. Probiert es aus – es geht ! Und einfach spontan mal ein paar Kekse als DANKE mitbringen, einen kleinen selbst gepflückten Blumenstrauß, einen Kaffee… es ist einfach wundervoll, wie sehr dein Gegenüber in diesem Moment strahlen wird.

Habt einen wundervollen Sonntag, bleibt gesund, genießt viele Glücksmomente und lächelt GENAU JETZT einmal ganz aus tiefstem Herzen – ja lächeln und ganz bewusst einmal tief ein- und wieder ausatmen

herzlichst Eure Gaby

#meetthebloggerde21 #lächle #lebepositiv #deinlebendeineentscheidung #meinbestertipp #selbständigwerden #freundschaft #lachenistdiebestemedizin #leidenschaft #meettheblogger #meetthebloogerde #challenge #blooger #blog #vernetzung #ichliebebloggen #sichtbarkeit #zeigdich #sichtbarwerden #komfortzone #endlichwiederich #kindermode #genähtes #meineNähwelt #handarbeitauspaderborn #siniju #Paderborn

Wie alles begann….


einige fragen „hast du das Nähen damals gelernt“ oder „warum bist du selbständig geworden“

Es begann alles durch einen Hobbythek Bereich im Stillen und Tragen Forum und den einfach nur wundervollen, einzigartigen Näh- und Strickwerken der tollen Mamas dort und meinen Gedanken immer „das würde ich auch gerne können, aber….“

und irgendwann kam der Punkt, da habe ich das ABER weggelassen und hab mich im Forum erkundigt und immer wieder kam FARBENMIX zur Sprache. Also dort mal gestöbert und den tollen ausführlichen Anleitungen und der bunten Art verfallen. Und das erste Schnittmuster bestellt:

eine HANNEL : ein Zipfelpullover mit Kapuze. Dann bin ich losgezogen und habe mir super flauschigen Nickystoff gekauft.
Dann ging es los: Schritt für Schritt

ABER Nicky als absolute Nähanfängerin mit Schrägband für die Zipfel zu versehen, das war eine Herausforderung, die ich nach einigen Tagen aufgegeben habe, es wellte sich, es war viel zu dick und überhaupt… also Zipfel abgeschnitten und das ganze einfach begradigt (so ist es nun in der Neuauflage auch eine Möglichkeit und auch die ohne Kapuze)

Herausgekommen ist ein äußerst geliebter Kuschelpulli und eine wunderschöne Erinnerung an mein erstes Nähwerk

Dazu trug Motte nur meine gestrickten Hosen rauf und runter, ich glaube, ich habe mir die Strickanleitungen von Gr. 62 bis Gr. 98/104 zusammengeschrieben und ausgetüfelt… herrlich

Strickhose, Kuschelpulli, mehr brauchte sie nicht – vor allem KEINE Socken 🙂 egal, welche Jahreszeit

Nach diesem ersten Nähwerk und der Gemütlichkeit hatte ich Feuer gefangen ud somit entstand schnell Oberteil Nr. 2 aus Nicky und ja, ich dachte dann auch „warum nicht auch eine süsse Hose dazu“ und auch das hat wunderbar geklappt

Und dann habe ich mich an einer U-Heft-Hülle für Motte gewagt und es kamen durch unser privates Märzmami2007 Forum Anfragen, ob ich nicht auch für andere diese nähen mag. Und ja, da habe ich dann mein Gewerbe angemeldet, denn bei sowas bin ich ganz vorsichtig und auch viel zu ehrlich mit allem.

Und später sah ich überall Label, die man einnähen kann und ich überlegte, was ich machen kann und wie ich das ganze mit meinen Kindern verbinden kann und so entstand

SiNiJu – aus Sina, Niko und Judith – mein Glück, mein Leben, meine größten Lieben

Zu meiner ersten U-Heft-Hülle gibt es die Tage die damit verbundene witzige Nähpanne, die unvergessen bleibt – muss aber erst einmal ein Foto machen.

herzlichst Eure Gaby

Canva

Dank nicht mehr vorhandenem Datenvolumen konnte ich den 1. Teil von 4 des Workshops , um evtl. etwas bei Insta und Co zu verbessern nicht mitmachen und es wurmt mich etwas, hoffe aber, dass ich das alles nachholen kann und gerade ärgere ich mich echt über den magentafarbenen Telefonanbieter, der meinem Anbieter sagt, dass ein TELEFONanschluss erst zum 18. Dezember möglich ist und wir somit 4 Monate kein Internet , kein Festnetzanschluss , nichts haben – aber wie immer, sitzen diese am längeren Hebel und man hat keine Chance.

Habe mir dann vor 4 Wochen einen Congstar Router und Karte gekauft aber leider war das Datenvolumen nun genau passend zu gestern alle, ein neues zubuchen dauert 2 Tage….ohmmmmm…. da hilft nur noch durchatmen

Aber ich hab auf jeden Fall etwas mit Canva arbeiten können und herausgekommen ist diese Werbe´“karte“ für mich

Kennt ihr Canva, arbeitet ihr damit?

Nachdem ich es nun hier auf meinen Tablet habe, werde ich noch viel mehr Postkartendrucke entwerfen können, denn die Handhabung ist viel einfacher, die Möglichkeiten größer und der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Ich würde ja gerne wieder kunterbunte Bekleidung für kleine Kids nähen, besticken, beplotten und mich kreativ austoben, aber mir fehlen gerade die Models… lach und ich glaube, ich muss mich nun erstmal auf 1-2 Dinge konzentrieren und das andere wieder nach und nach aufbauen.

Und da liegt der Fokus jetzt auf U-Heft-, Mutterpass- , Buch- und Kalenderhüllen, Tierausweishüllen und weiterhin immer wieder die tollen Gotteslobhüllen.

Alles weitere werde ich im Hintergrund weiter ausbauen, falls ich merke, der Bedarf ist da und sonst eben neue Wege gehen. Ich weiß, dass ich das diesmal schaffe, weil ich es anders angehe und die 1,5 Jahre Pause aus privaten und gesundheitlichen Gründen waren genau so richtig. Denn ich merke, dass ich nur stärker, selbstbewusster und sicherer dadurch geworden bin. Das Leben ist nunmal nicht immer einfach und meins eben dazu chaotisch 😉

und nun schaue ich, ob ich Workshop Teil 2 mitbekomme

herzlichst eure Gaby