Größenetiketten sofort rausschneiden, wer kennt es nicht und das alleine ist doch schon erschreckend oder – warum machen wir das?
OK ich kann nur von mir sprechen, aber ein kleiner Grund ist, dass diese Schilder einfach nerven und pieksen und der andere eben, dass ich mich zeitweise geschämt habe, wenn in meiner Hose eben 38 oder 40 stand und alle anderen (in meinen Augen) 34 trugen und da sind wir wieder beim Selbstbild, der Selbstliebe, der Selbsteinschätzung und der Werte…seufz
Ich liebe Oversize Pullis und da ist immer XL oder XXL drin und ja mit Ü50 hat sich meine Form auch so weit verändert, dass es manchmal auch Hosen in Gr. 40 sind – aber das stört mich endlich NICHT mehr und auch beim Probenähen musste ich meine Maße angeben, diese wurden dann sogar nun veröffentlicht und ich glaube vor 2-3 Jahren hätte ich diesen Mut dazu noch nicht gehabt. Es gibt noch andere Dinge, mit denen ich an mir nicht klarkomme, aber ich merke an solch Kleinigkeiten, wie viele Schritte ich schon gegangen bin und wie gut es sich anfühlt.
ABER nun zum Thema:
ich habe mir mein eigenes Größenetikett hergestellt und geplottet und so sollte es wohl überall in den Klamotten stehen
BEAUTIFUL isn’t a size

Und ich liebe meinen neuen Hoodie, den ich euch später noch zeige ♥
wie ist es bei euch: schneidet ihr die Etiketten sofort raus oder bleiben sie?
In diesem Sinne : habt einen wundervollen Dienstag und passt auf euch
eure Gaby