19. und 20. Dezember

wenn Entspannung dass ist, was ich gerade gut kann, dann wird es auch genossen

ich wollte sooooo gerne täglich einen Post machen, aber ich hab meine Online Zeit so drastisch reduziert und mache mein Handy schon am späten Nachmittag auf lautlos und genieße es gerade so sehr

Nach dem Krafttraining vorgestern habe ich aber nun echt Muskelkater im unteren mittleren Rückenbereich…so fies , dass ich „leider“ zu keiner Haushaltsarbeit fähig war, aber auch im Nähzimmer nichts ging, denn sobald ich den Rücken vorbeugen musste, war es nur noch ein

AUA

aber dann hab ich mich aufgerafft und bin wenigstens eine kleine Runde langsam gelaufen, denn so lange der Oberkörper gerade bleibt, geht es

Zum Abschluss das erste Mal seit Monaten wieder in der Wanne , damit der Rücken sich beruhigt und dann Wärmekissen und Sofa – zack Tag um 🙂

gibt also gerade nichts zu berichten

herzlichst eure Gaby

bye bye du wundervoller Oktober

Leider waren die Herbstferien in NRW etwas grau aber die Tage danach haben nun wirklich entschädigt, diese unfassbar schönen Sonnenauf- und untergänge, diese Läufe noch mit kurzer Hose in den Sonnenuntergang, diese Farben, diese klar Luft…

die letzten beiden Trainingseinheiten meiner Tochter musste ich für mich und meinen Waldlauf auch nochmal ausnutzen, denn nun ist Winterzeit und für mich um 17.30 Uhr keine Chance mehr im Wald zu laufen – das werden nun wieder weniger Läufe dort, aber nungut, Vorfreude auf Frühling hat auch was….

und tatsächlich bin ich (ausgenommen am Kieler Strand) diesen Sommer und Herbst nur in kurzer Hose gelaufen und merke, dass ich einen Teil Selbstbewusstsein und zu mir stehen damit endlich geschafft habe – hat ja auch nur 53 Jahre gedauert….seufz

Das rot hier ist doch wohl einfach unfassbar oder… ich musste wirklich einige Laufpausen einlegen um diese Farben, diese Stille und überhaupt ALLES zu genießen

Mein absolutes Lieblingsbild
diese Hütte hier oben hat manchmal was magisches

leben wo andere Urlaub machen oder

Bye bye Oktober, du hättest ruhig noch bleiben dürfen

Was meint ihr ?

Ach ja und wer bei Facebook ist und sich gerne sportlich etwas betätigen möchte, wir haben eine super tolle Truppe dort

Laufanfänger – runter von der Coach

und motivieren uns gegenseitig täglich , aber auch immer für den Monat noch einmal mit einem extra Post unserer Ziele, so dass man sich immer

ich kann euch gerne den Link schicken 😉

herzlichst Eure Gaby

Drachen laufen….

Eigentlich wollte ich ja täglich bloggen, aber das ist leider wie mit meinem Dankbarkeitstagebuch, die Zeit fehlt mir an einigen Tagen, so dass ich mir hier wohl keine Ziele oder Grenzen mehr setze.

Merke gerade, dass mir an einigen Tagen auch alles zuviel wird und ich so langsam auf dem Zahnfleisch gehe, wenn es um Nachrichten, Einschränkungen, neue Lockdownmaßnahmen geht, ich wütend werde, wenn ich höre „es sinkt weiter ABER…“ denn dieses ABER lese und höre ich seit Monaten. Das ist, als wenn man etwas super GUT macht, z. Bsp. meine Motte mit einer 1 nach Hause kommt, ich ihr sage „hast du gut gemacht ABER …“
mir fehlt gerade die Leichtigkeit

Einfach wieder an die Nordsee fahren, barfuß im Sand laufen (ok das dauert noch ein paar Wochen, bis der warm ist), Freunde besuchen und knuddeln, Urlaub planen, einfach irgendwo hin und einen Kaffee trinken und Leute beobachten und überhaupt

Also bin ich nach Feierabend in den letzten beiden Tagen erstmal wieder los – hab einen neuen Podcast gefunden (Schokolade für die Seele) und dann laufen und abschalten und es tat zwei Tage so gut.

Mir ist die Zeit auch egal geworden, und meine Fitbit und Runtastic haben auch komplett unterschiedliche Ergebnisse , es geht mir nur noch um mein Wohlgefühl. Um meinen Stolz gestern, den verdammten Berg besiegt zu haben (denn selbst leichte Anhöhen sind eigentlich nichts für mich)

Vorgestern war es dann der Kranich, den ich wohl gelaufen bin, und das war ein soooo mega toller Lauf durch die größte Matsche, dass ich teilweise dachte „ok Gaby, da ist kein Vorwärtskommen mehr, dreh um“ und im gleichen Gedankengang „hey, Hälfte hast doch schon“ und es war einfach ein Kopffrei Lauf

Alles im Allen bin ich seit Samstag knapp 50 km für unser Team „die coolen Wadis“ beim 7crun gelaufen und morgen endet dieser Kontinent und meine Zeit dort für mich.

Nachher (spätestens morgen) kommen auch die nächsten 10 facts from me 🙂

habt einen super tollen Samstag und ich bin gespannt, ob wir hier Schnee abbekommen und wenn ja, wieviel. Wie sieht es bei euch aus? Schnee oder die warme Front?

herzlichst eure Gaby

19. Dezember – positive Affirmationen

Ich liebe ja Zitate, Weisheiten, Sinnessprüche und vor allem positive Affirmationen (muss mir da auch dringend wieder welche hervorholen)

und ja man kann nicht immer kontrollieren, was passiert, aber wie man damit umgeht, dass kann man zumeist kontrollieren (auch wenn man manchmal lieber aus der Haut fahren möchte).
Im privaten und beruflichen ist es bei mir sehr oft, dass ich nachher denke „warum hast du dich da lenken lassen und hast dich geärgert, das war es doch gar nicht wert“ – daher ab und an im Stillen mal kurz bis 10 zählen (oder 147, wenn es nötig)

Ich habe auf jeden Fall nun endlich Urlaub, gestern abend und heute Nacht trudelten noch einige Bestellungen ein, die ich gerne abgearbeitet habe und nun ist einfach FREI angesagt. Und ja der Budenzauber liegt noch an, die böse Sonne hat mir eben mal schnell gezeigt, dass auch die Fenster nochmal dran glauben müssen – aber ansonsten kann ich meinen Tag nun mit Motte einteilen, wie ich mag und ich freue mich auf Sofa kuscheln und Weihnachtsfilme, auf Handarbeiten, auf das Lesen meines neues Buches, was ich mir gegönnt habe und auf mein Laufen hoffentlich regelmäßig ohne dass irgendein Körperteil wieder AUS ruft.

Und ehrlich: gestern war ich nach 3267 Tagen das erste Mal wieder an der Wii Fit…grins… da war dann 12 Minuten laufen , 800 Steps , HulaHoop und nochmal 10 Minuten laufen angesagt – ich habe sooooo einen Muskelkater in den Waden, denn das Laufen ist halt barfuss echt eine andere Hausnummer. Aber heute morgen Zähne zusammengebissen und wenigstens eine kleine Runde an der frischen Luft gelaufen.
Jetzt muss ich mich endlich wieder mit meinem bescheidenen Ruhepuls beschäftigten, der in den letzten Tagen wieder so extrem hochgeschnellt ist und mich das echt annervt und dann geht auch alles wieder.

Und nun bekomme ich Besuch von einem lieben Freund und seiner Tochter, d. h. Plätzchen essen, Kaffee trinken, quatschen…

lasst es euch gutgehen ihr Lieben

herzlichst Eure Gaby

Ziele setzen und erreichen!

Gerade beim Laufen wird mir bewusst, wie wichtig ZIELE sind und wie sehr man sich diese Ziele immer wieder vor Augen führen muss, ob beim Sport, im privaten oder beruflichen Bereich.

Muss allerdings zugeben, dass es mir im sportlichen Bereich am einfachsten fällt.

Dank des Lockdowns im März bin ich wieder dazu übergegangen, doch meine Laufschuhe zu schnüren (die ich fast schon entsorgen wollte, weil es davor nur noch frustrierend war mit Wehwehchen und sobald man kleine Ziele erreicht hatte, musste ich gesundheitlich wieder zurückstecken und von vorne anfangen und habe dadurch die Lust verloren)

Aber dann musste ja auch mein Studio schließen, also blieb mir nichts anderes übrig, als mir meine Laufsachen wieder hervorzuholen und anzufangen.


Es wurde Zeit mir Gedanken über Puls und was ich will zu machen, da ich eine Hochpulslerin bin und bin von meinen alten Zeiten , die zumeist bei 5:50 , 6:00, 6:10 lagen auf Zeiten von 8 Minuten oder Schneckentempo gekommen. Und ehrlich, es war mir eine Zeit lang peinlich, das dann auch in unseren Laufgruppen anzugeben . Aber nach und nach wurde mir wieder bewusst, dass ich nur für mich laufe, sch*** was auf Zeit oder Kilometer. ICH muss nach Hause kommen und mich nach dem Laufen noch wohlfühlen, ich muss meinen Kopf dadurch freier haben und nur ich kann stolz auf mich sein. Und seitdem macht das Laufen endlich auch wieder Spaß und tut einfach gut.

Und nachdem ich dann öfter 10 km gelaufen bin, kam nun pro Monat immer ein Halbmarathon dazu und so langsam machen diese Longruns Spaß und da meine Kleine nun schon so groß, dass sie auch länger alleine bleiben kann, kann ich mir am Wochenende diese Zeit auch mit ruhigem Gewissen nehmen.

Und irgendwann kam der Gedanke, auch mal über die 21 km drüber zu kommen, einfach als „klick“ im Kopf, dass noch mehr geht und am Samstag war es soweit – die innere Stimme sagte „MACH“

Aber die ersten 10 km habe ich dann trotz alle dem gedacht „ach komm ich glaube, dass wird nichts, versuch die 10 km durchzuhalten“ und das fatale ist, dass meine Runden im Wald nach ca. 10 km am Auto enden und das Aufraffen, nicht anzuhalten, war gar nicht sooo einfach . Aber der Kopf sagte, du musst nur ein paar Meter davon weg, dann geht es wieder.

Und es war so… also Angriff Runde 2 und es lief besser als die ersten Kilometer und ab Kilometer 15/16 kam auch der Gedanke „Gaby, du schaffst das! Wenigstens 23 , damit es der längste Lauf ist, den du je gelaufen bist, wer weiß, wie das Wetter demnächst wird“
Also bei Kilometer 18 nicht mehr die übliche Runde, sondern einen anderen Weg durch Matsch und Lauf gelaufen, damit ich bloß nicht bei Kilometer 20 am Auto vorbeikomme.

Bei Kilometer 24,8 zuckte mein Knie ziemlich mächtig, aber ehrlich – auch wenn ich echt gelernt habe, auf meinen Körper zu hören, da war es mir kurzzeitig EGAL. Es tat höllisch weh, aber mein Auto war sooo nahe , also Zähne zusammenbeißen und da durch

Mein Stolz und mein Glücksgefühl konnte an dem Tag nicht größer sein.

Ab jetzt gibt es bis Ende des Jahres aber wohl erstmal nur noch kleinere Läufe (ok evtl. noch ein HM zu Weihnachten oder Silvester) aber meine Knie und mein Ellbogen (ich hab gestern echt erst überlegt, warum der Ellbogen, aber der war 3 Stunden angewinkelt, denke, das kommt davon)

Auf jeden Fall sagen ein paar Zellen im Körper nun RUHE und die werde ich ihnen gönnen. Muskelkater oder das Gefühl wirklich „kaputt zu sein“ blieben aber dank des langsamen Tempos aus.

Also Ziele setzen und erreichen geht eben nur durch

-> konkrete Ziele setzen und nicht ein „ich möchte mal…“ und evtl. Teiletappen zwischenfügen

-> den inneren Schweinehund überwinden

-> positive Affirmationen hervorholen und wenn es nur ein „ICH SCHAFF DAS SCHON“ ist

-> sich an seinen eigenen Stärken orientieren und sich das Glücksgefühl und den Stolz schon visuell vorzustellen

-> und nach dem Ziel erreichen neue Ziele setzen , sonst kommst du in die Unzufriedenheit oder den Stillstand


welche Ziele habt ihr? Ich werde nun mal wieder meine privaten und beruflichlichen deutlicher konkretisieren

habt einen guten Start in die neue Woche

herzlichst eure Gaby

Morgens um 4 ist die Welt noch in Ordnung ♥

Mein Tag startet in dieser Woche morgens um 4 , allerspätestens um halb 5 , weil unsere Schrittechallenge noch einmal kleine Duelle erfordert und wir durch unser unfassbar tolles Team auf Platz 2 gekommen sind, aaaaaaaaber d. h. im Umkehrschluss, dass wir nun gegen die stärkste Mannschaft antreten und die hat es in sich.
Das Ganze ist auch kein Wettkampf, sondern wirklich nur eine Herausforderung sich zu bewegen und eben manchmal auch etwas mehr zu bewegen. Und auch die wundervollen Teilnehmer, gegen die wir nun antreten, sind einfach so unfassbar lieb und motivierend und eigentlich kann man das Ding garnicht verlieren – sondern stolz sein auf jeden Schritt.

Da ich aber eine 3/4 Stelle habe, die als Bürotante nunmal sitzend stattfindet und danach meiner Selbständigkeit im Nähen nachgehe, könnt ihr euch ausrechnen, wie niedrig meine Schritte am Tag sind, wenn ich nicht laufe.

Aber erst gibt es ganz gemütlich einen Kaffee für mich , die Ruhe genießen, mein Dankbarkeitstagsbuch schnappen und ein Teelicht anzünden. Das ganze darf nur gerade nicht so lange dauern, denn je länger mein Schweindehund wach, desto stärker wird er .

Also muss diese Woche der Wecker eine Stunde eher schellen und ich dann mal aufi und aus VERNUNFTSgründen mit Walkingstöcken raus. Denn ehrlich gesagt, bin ich eine kleine Schißbuxe so früh morgens allein zu laufen – ohne Kopfhörer ist jedes Knacksen unheimlich, mit Kopfhörern habe ich Bange, dass ich etwas nicht höre. Und glaubt mir, hier ist es echt zappenduster am Dorfrand.
Also kam mir die Idee, dagegen anzuarbeiten und das mache ich nun via Nordic walking – denn so habe ich die Stöcke zum wehren dabei 🙂 und bin auch nicht außer Atem, so dass es noch heißen kann „GABY LAUF“ 😉

Die ersten 2 km sind meine Finger auch echt eiskalt geblieben, weil es eben nicht, wie beim Laufen bewegt wird, sondern diese ja die Stöcke halten müssen und ich war schon sehr gewillt umzudrehen. Aber „hey“ dafür hab ich mich doch nicht umgezogen und bin raus. Also tapfer eine Stunde gewalkt und wieder rein in die warme Stube und schon mit Schrecken ans Auto frei kratzen gedacht 🙂

Diese süßen Puschen, die ich von meiner Freundin letzte Woche zum Geburtstag bekommen habe, wärmen auf jeden Fall meine Füße mega mega megatoll und sehen dabei noch so knuffig aus

nachmittags gab es Montag und Mittwoch noch kleine langsame Waldläufe und ich war gefühlt 3 kg schwerer durch die Matsche unter den Schuhen

aber es tat einfach mehr als gut. Durchatmen, den Wald, den Duft, das Laub, die Stille und den gigantischen Himmel.

Heute und morgen ist lauffrei, dafür dann Samstag und Sonntag noch einmal eine Runde für mich und für unser Team.

Wie motiviert ihr euch, euch draußen zu bewegen?

herzlichst eure Gaby

Ein Ziel ohne Plan…

ein Ziel ohne Plan ist ein Wunsch

Yes 💪💪💪 Wer langsam läuft kommt auch ans Ziel 🤍

und dieser virtuelle Lauf war wichtig für mich.

Und ich wäre auf allen Vieren gekrochen, bis ich diese 21.1 km geschafft hätte, das war heute mein Ziel (bis kurz vorher war noch im Kopf: Hauptsache dabei sein und du kannst doch auch bei 10 km aufhören)

Nein eben diesmal nicht, nicht für meinen Kopf , meine Seele , mich 🙃 denn ein Ziel ohne Plan ist ein Wunsch aber die mentale Stärke gewinnt man nur durch den Glauben an sich selbst (und viele tolle Menschen im Gedanken in unseren virtuellen Laufgruppen)

Danke, dass es euch gibt 🥰🥰🥰

FINISH
Dabei sein ist alles, denn meine Zeit ist mir komplett egal, es ging mir nur um die Strecke

Und der Oktober ist bisher mein laufstärkster Monat gewesen und auch, wenn die Knie manchmal meckern und ich da jetzt wieder etwas drauf achten muss, aber dieser Lauf war eine Herzenssache für einen tollen Botschafter und vor allem aber für mich.
Ich habe soooo lange gebraucht, um mich wieder wohler zu fühlen, um mich wieder etwas anzunehmen und heute, nach dem Halbmarathon, stand ich unter der Dusche und habe einfach dieses Glücksgefühl genossen.

Jetzt gibt es erstmal Kuchen 🙂 als Belohnung

herzlichst eure Gaby

lauf Forrest, ach nein Gaby, lauf….

Eigentlich stand am Samstag so gar nie nicht ein Lauf auf meiner #todo Liste, aber Kopf und Seele riefen

LAUF

und dieses Jahr gehöre ich ja zum Team #langsamlaufen und das Ziel dazu war, einmal unter Herzfrequenz Ø 150 zu kommen. Denn als Hochpulslerin ist meiner bei Läufen bei 165/1770 und das langsam laufen fiel mir soooo lange schwer. Aber ich habe es heute geschafft:

HALBMARATHON und HF Ø 147 megaaaaa
und was dazu anzumerken ist: ich bin danach topfit und nicht so groggy wie sonst.

Das war heute mein Befreiuungslauf für Kopf und Seele, #metime und überhaupt: ab jetzt nur noch glücklich

Einfach genau so heute perfekt und dazu 21 km für mein tollen #diecoolenWadis Team , den Crowdlauf , den Läufer gegen Krebs Lauf und meinem persönlichen Nordseelauf

Es könnte nicht besser sein ღ

herzlichst eure Gaby