Meet the Blogger 2021 #9 Frühling

Heute heißt es bei #meettheblogger mit Anne Häusler FRÜHLING

Ich freu mich immer auf den Frühling, denn die Tage werden länger, es wird wieder alles bunter und die dicke Winterjacke kann weg (ok DAS ist in diesem Frühjahr hier noch nicht wirklich möglich gewesen).

Eigentlich hieß Frühling in den letzten Jahren, dass ich wieder morgens früh im Hellen laufen gehen kann – aber das pausiert gerade noch. Dafür genieße ich es jetzt, wenn ich meine bis dahin neue Morgenroutine des Yogas ausübe und die ersten hellen Sonnenstrahlen durch die Jalousie glitzern und ein wunderschönes Licht in das Wohnzimmer werfen.
Beim Essen kommen wieder viel mehr gesunde und frische Obst- und Gemüsesorten in den Einkaufswagen, die ersten Tulpen in der Vase sind etwas ganz Besonderes.

Ich liebe es wieder an meine Nordsee zu fahren. Wir ziehen als erstes die Schuhe aus und laufen barfuß durch den Sand ins Wasser… es gibt nichts Schöneres und tatsächlich haben wir das sogar schon für ein paar Tagen bei 4 Grad vor kurzem geschafft.


Und noch etwas ist immer im Frühling: Muttertag

Falls du eine Mama bist, wünsche ich dir einen wundervollen Tag und natürlich allen anderen auch.
Ich bin dankbar, Mama dreier wundervoller Kinder sein zu dürfen.

Ich genieße nun eine Runde Yoga und wahrscheinlich auch schon mein Workout – denn sonst hieß es immer #sundayisrunday und nach der Laufrunde ging es unter die Dusche und dann wurde gemütlich gefrühstückt. Also gleich auspowern auf andere Weise und auf Dusche und Frühstück mit Motte freuen. Dieses Auspowern brauche ich einfach zum Ausgleich und für #kopffrei und #diebestenideenkommenbeimsport.

Und heute nachmittag geht es nach draußen, denn tatsächlich sieht es gerade so aus, als ob die Wettervorhersage Recht hat und auch wir heute SONNE und Wärme bekommen.

Habt alle einen wunderwunderwunderschönen Sonntag

eure Gaby

Meet the Blogger 2021 #5 Selbstfürsorge

Selbstfürsorge ist das heutige Thema der wundervollen #meetTheBloggerDE21 Challenge der lieben Anne

Ich merke, auch dieses Thema würde zu einem Roman führen und ich habe gerade schon 2 Seiten vorgetippt, aber ich glaube es würde einfach zu umfassend – auch dies vielleicht später mal in ausführlich unter dem Motto : mein Weg von der Selbstfürsorge und Achtsamkeit zur Selbstliebe und Selbstakzeptanz oder mit ü50 ist noch alles möglich 😉

Aber um auf den Punkt zu kommen. Wie finde ich zur Entspannung – da gibt es tatsächlich mehrere Dinge.

1. Seit ein paar Wochen starte ich wirklich super entspannt in den Tag – mein Wecker schellt um 4.30 Uhr (ok oftmals schaffe ich es erst um 5 Uhr dann aufzustehen). Aber dann gibt es einen Becher Kaffee und ich genieße die absolute Ruhe im Haus und dann beginne ich mit Minuten YinYoga oder andere Mobilitäts- und StretchYoga Einheiten von und mit Mady Morrison.
Dann ihre 50 positiven Affirmationen , einmal lang strecken und recken und der Tag kann starten.

Dann geht es erst einmal zum Hauptjob und nachmittags beginnt oftmals eine andere Art der Entspannung – wenn ich in meinem kleinen Nähreich bin und mich kreativ austoben kann, Ideen sprudeln und ich einiges davon umsetzen kann. Ob nähen, stricken, plotten, Ideen aufschreiben oder einfach mal eine kleine Zeichnung machen, all das bringt mich wirklich runter, ich vergesse oftmals die Zeit und es tut einfach sooooo unfassbar gut.

Zur Zeit darf ich ja nicht so laufen wie ich mag, aber ansonsten war das immer mein Weg , wenn mir alles zu viel wurde, wenn mein Kopf fast platzte, ich nicht mehr richtig atmen konnte , nicht mehr wusste, ob ich müde, wütend, einsam, traurig, verletzt , missverstanden oder was weiß noch bin – dann ging es in den Wald und ich bin gelaufen. Egal, ob 5 , 10 oder 20 Kilometer: einfach RAUS , nichts sehen und hören und einfach nur SEIN. Aber durch die Workouts gerade , die ich stattdessen mache, geht es einigermaßen – auf jeden Fall denke ich auch hier 45 Minuten einfach nicht nach und fühle mich danach besser.

Was ist Selbstfürsorge für Dich? Was tust du für dich?

Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.

herzlichst Eure Gaby

#selfcare #selbstfürsorge #metime #blogger #bedürfnisse #momlife #sport #yoga #laufen #sauna #fitness #nähenistmeinyoga #loslassen #neueenergie #familie #lebenmitkindern #haushalt #alleinerziehend #inhaleexhale #bewusstesatmen #paderborn #siniju

24. Dezember – eine Weihnachtsgeschichte


Der kleine Kobold Gwendolin saß in seiner Wurzelwohnung im Wald und war ratlos.

Er hatte einfach keine zündende Idee, wie er seinen Koboldfreunden und –freundinnen in diesem Jahr eine Weihnachtsfreude machen könnte. Und dabei hatte Gwendolin sich ein besonderes Ziel gesetzt. Er hatte nämlich in den letzten Jahren festgestellt, dass viele seiner Freunde und Freundinnen wegen der hektischen Vorbereitungen gar nicht zur Ruhe kamen.

Aber vor lauter Hektik und Zeitmangel hatte die eigentliche, tiefe Freude über das Weihnachtsgeschehen gar nicht entstehen können. Als Gwendolin einem Freund von seinen Überlegungen erzählen wollte, antwortete dieser: „Sinn – Weihnachten – keine Ahnung! Und außerdem habe ich sowieso keine Zeit.“

Gwendolin erschrak und dachte bei sich: „Wozu dann all die Weihnachtsgeschenke, wenn das größte Geschenk, die allergrößte Freude und der Grund der Aufmerksamkeiten in Vergessenheit geraten sind!“ 

Gwendolin grübelte und grübelte…Als er zum Fenster raus schaute, sah er plötzlich in der Ferne einen Punkt, der langsam näher kam. Bald erkannte er seinen Freund Arnulf.  Gwendolin freute sich sehr über den unerwarteten Besuch und stellte schnell Teewasser  auf, zündete eine Kerze an und stellte seinen selbstgebackenen Schokoladenkuchen auf den Tisch. Als Arnulf ankam, war ein gemütlicher  Teetisch hergerichtet. Die Begrüßung der Freunde war herzlich. Sie hatten sich viel zu erzählen und Gwendolin berichtete auch von seinen Sorgen wegen der Geschenke.

Da sprach Arnulf:“ Eigentlich bin ich nur gekommen, um dir schnell ein Geschenk zu bringen. Der liebevoll gedeckte Tisch und deine Liebe und Wärme hier ließen mich jedoch zur Ruhe kommen. Du hast mir heute nichts geschenkt außer deinen wunderbaren Kuchen, den duftenden Tee und trotzdem hast du mir Weihnachten viel näher gebracht als die Geschenke, die ich sonst bekam. Ich danke dir von Herzen…“

Arnulfs Worte gingen Gwendolin lange durch den Kopf und plötzlich hatte er eine Idee. Er bereitete viele kleine  Säckchen vor und packte nur eine Kerze, einen Beutel Tee, Schokolade und einen Zettel hinein, auf dem stand:

Lieber Freund, liebe Freundin, eine Kleinigkeit zum Fest!
Zünde dir die Kerze an, brühe den Tee auf und während du die Schokolade isst, freue dich darüber, dass du dir ein wenig Zeit genommen hast für dich und für den Sinn des Weihnachtsfestes
!“

In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein wenig Zeit für Euch und Eure Liebsten und genießt einfach das Beisammensein, die Stille genauso wie das Lebhafte, das Lachen genauso wie bestimmt einige Tränen und einfach die Ruhe , Gemütlichkeit und Stille, die mit Weihnachten einher geht ♥

herzlichst Eure Gaby

Schnee ist auch nur Konfetti …

Ich muss zugeben, gestern war ich ein wenig neidisch.
Fast überall gab es SCHNEE – nur bei uns war usseliges Schietwetter angesagt

und nachdem der 1. Dezember mit 100 Kniebeugen nach Mareike Spaleck (hab ich erwähnt, dass ich Kniebeugen hasse….seufz), 45 Minuten Zumba an der Wii (also die versteckten Wadenmuskeln lassen grüßen) und 15 Minuten Bauchtraining… (Hummelhüften-Donutrollen-Training trifft es besser) sportlich war und es wirklich saugut tat, wird es dann heute mal ruhiger, denn ich würde gern neue Plätzchen backen.

Die Favoriten bei den meisten sind ja immer die klassischen oder

Ausstech-/Butterplätzchen
Vanillekipferl
Spritzgebäck
Zimtsterne
Makronen
Nussplätzchen


WAS sind denn eure Lieblingsrezepte? Ich würde nämlich gerne viele neue einmal ausprobieren.

Kennt ihr „das Knusperstübchen„? Die liebe Sarah zaubert einfach nur einzigartig wundervolle Rezepte, sei es für die Weihnachtszeit oder für alle anderen Tage – ich liebe ihre Rezepte und habe letzte Woche die

Schnellball – Plätzchen gebacken. Sie sind ähnlich wie Vanillekipferl aber mit der Prise Zimt einfach perfekt für mich 🙂



Zum Rezept geht es HIER , probiert sie einmal aus. Super einfach , gelingsicher und lecker – so darf die Weihnachtsbäckerei bei mir weitergehen

Habt einen zauberhaften 2. Dezember und ich freu mich auf Eure Rezepte und Links

herzlichst Eure Gaby

Lächle und sei froh

Erinnert mich an einem Vers aus dem Poesiealbum

𝐿𝑒𝒷𝑒 𝑔𝓁ü𝒸𝓀𝓁𝒾𝒸𝒽,
𝓁𝑒𝒷𝑒 𝒻𝓇𝑜𝒽,
𝓌𝒾𝑒 𝒹𝑒𝓇 𝑀𝑜𝓅𝓈 𝒾𝓂 𝐻𝒶𝒻𝑒𝓇𝓈𝓉𝓇𝑜𝒽

Endlich habe ich es geschafft, das #beauty2019 Panel von Cherrypicking zu nähen, die Socken u Täschchen 2 folgen noch.
Habe allerdings aus dem #seifenbeutel einfache Säckchen mit Gummikordel genäht, da kommen dann die schmutzigen Abschminkpads hinein und dann ab in die Waschmaschine 😊



#beauty#makeup#baumwolle#natürlich#nature#cosmetics#nachhaltigkeit#kosmetiktasche#abschminkpads#girls#nähenistmeinyoga#endlichwiederich#paderborn#siniju#familie

Verschenke immer ein Lächeln

Denn viele Menschen werden eines Tages vergessen, was du gesagt hast, aber sie werden niemals vergessen, wie sie sich in deiner Gegenwart gefühlt haben

Eigentlich müsste ich hier ein Foto meiner Großen nehmen, denn sie hat so ein wunderschönes ansteckendes Lachen und man munkelt, dass sie das von mir hat 😉

Und ein Satz von ihr in den letzten Jahren bleibt so in mir, dass ich immer heule, wenn ich daran denke:
Mama, du lachst gar nicht mehr so und bist so traurig, geh die nötigen Schritte bitte. Aufgeben ist keine Option, aber diesmal muss es sein!“

Dieser Satz hat mich so lange begleitet und ich hab die Schritte als Trippelschritte gemacht, bin oft genug in den Rückwärtsgang gekommen. Dieser Satz tat sooooo weh und hat mich unfassbar stark gemacht, immer wieder nach vorne zu gehen. Meine Kinder und Freunde, die die ganze Zeit an mich geglaubt und mich unterstützt haben, Bücher, Podcasts und mein Laufen waren zusätzliche Hilfen und ganz ehrlich:

Es gibt nichts schöneres, als wieder aus tiefstem Herzen zu lachen und das Leben zu genießen

Danke an alle, die immer für mich da waren, danke an alle, die mich nicht aufgegeben haben (obwohl ich das selbst wohl gemacht habe) , danke an die besten Kinder der Welt, danke an die tollsten Freunde, danke an alle hier, die mich begleitet haben, meine chaotische Art manchmal nicht verstanden haben, aber trotzdem geblieben sind. Danke an alle, die neu hier bei mir auf dem Blog, bei Insta oder Facebook, für eure Zeit und überhaupt…

Also schenke heute deinem Spiegelbild und anderen Menschen wieder dein schönstes Strahlen

herzlichst eure Gaby