19. und 20. Dezember

wenn Entspannung dass ist, was ich gerade gut kann, dann wird es auch genossen

ich wollte sooooo gerne täglich einen Post machen, aber ich hab meine Online Zeit so drastisch reduziert und mache mein Handy schon am späten Nachmittag auf lautlos und genieße es gerade so sehr

Nach dem Krafttraining vorgestern habe ich aber nun echt Muskelkater im unteren mittleren Rückenbereich…so fies , dass ich „leider“ zu keiner Haushaltsarbeit fähig war, aber auch im Nähzimmer nichts ging, denn sobald ich den Rücken vorbeugen musste, war es nur noch ein

AUA

aber dann hab ich mich aufgerafft und bin wenigstens eine kleine Runde langsam gelaufen, denn so lange der Oberkörper gerade bleibt, geht es

Zum Abschluss das erste Mal seit Monaten wieder in der Wanne , damit der Rücken sich beruhigt und dann Wärmekissen und Sofa – zack Tag um 🙂

gibt also gerade nichts zu berichten

herzlichst eure Gaby

1. Dezember

Entspannt durch die Weihnachtszeit mit DIYs, Rezepten und verschiedenen Bräuchen, mein kleiner Hygge-Adventskalender

In diesem Jahr ist das meiste ja leider anders, aber trotz allem sollten wir uns auf die Vorweihnachtszeit freuen und das ganze stressfrei, mit viel Zeit für die Familie und Freunde (auch virtuell, mit Videochat oder einfach einem tollen Telefongespräch mal möglich)

Und ich glaube, es sind die vielen kleinen Dinge,
die die Vorweihnachtszeit so magisch machen.

Ich versuche nun täglich ein wenig mehr Gelassenheit in diese atemberaubende Zeit zu bringen und vielleicht habt auch ihr noch Geheimrezepte, DIYs, Bräuche oder Rituale, die ihr hier mit mir teilen mögt und wir somit gemeinsam eine wunderschöne Weihnachtszeit genießen können

Schreibt ihr noch Briefe an den Weihnachtsmann? Meine Kinder sind ja nun groß und ich vermisse manchmal diese Zeit.
Aber vielleicht können wir uns heute einfach mal hinsetzen und dem Weihnachtsmann schreiben, was uns wichtig im Leben ist und was unsere Herzenswünsche sind. Vielleicht schaffe ich es heute sogar meine Jüngste (mit fast 14) dazu zu bewegen, einen kleinen Weihnachtsbrief aufzusetzen.
Oder wir machen uns eine Art Bucketlist, was uns in dieser Zeit ganz besonders wichtig ist, wie z. Bsp.  mind. jedes Wochenende einen Weihnachtsfilm zu schauen, viel Zeit miteinander zu verbringen, neue Backrezepte auszuprobieren, jeden Tag den Kerzenschein und die gemütliche Atmosphäre zu genießen und ein paar gemütliche Spaziergänge an der frischen Luft.

Was steht auf eurer Advents-Bucketlist?

Herzlichst eure Gaby