irgendwie habe ich es nie zu einem eigenem Logo geschafft, es gab halt immer nur SiNiJu , aber nun darf ich für Jolijou einen tollen Hoodie probenähen und es wurde nach einem Logo gefragt…räusper
Und auch für Etsy, Pinterest (demnächst) und Co. brauche ich einen Banner – aber da muss ich noch etwas dran feilen – vor allem, weil es bei Etsy so ist, dass sobald ich den hochlade, er dann doch abgeschnitten wird, obwohl ich die Maße einhalte – aber es soll halt schön aussehen 😉
Da werde ich wohl mal etwas mehr Zeit und Übung investieren müssen
mein Logo
Was meint ihr – ist das für ein Logo zu viel und sollte einfach nur z. Bsp. eine kleine Grafik und Name oder welche Verbesserungsvorschläge und Tipps habt ihr für mich?
Banner
Und beim Banner muss ich noch schauen, ob ich die Mutterpass- und Uhefthüllen als Beispiele nehme oder Motte lasse und evtl. noch 1-2 Bildchen dazu nehme – was meint ihr?
Arbeitet ihr mit Canva oder nehmt ihr ein Bildbearbeitungsprogramm für Banner, Logo usw.
Welche Hilfeseiten gibt es für SEO, Keywords, Sichtbarkeit, die ihr nutzt?
morgens um 5 Uhr ist die Welt noch in Ordnung , diesen Spruch kennt ihr von mir ja schon 🙂 und heute morgen habe ich es tatsächlich auch geschafft , um 5 aufzustehen (was mir zur Zeit echt schwer fällt), aber ich wollte heute Nachmittag dem Lieblingsmensch eine Freude machen und auch so etwas wie Dankbarkeit vermitteln – und da ist Käsekuchen eine tolle und leckere Art und ich freu mich riesig auf den Feierabend…grins
Das Rezept ist von der lieben Nic – Luzia Pimpinella und wenn es so süchtig macht wie ihre Marmelade, weiß ich schon, was mir blüht
Bei Insta kamen die Worte „müsste ich auch mal ausprobieren …. für bessere Laune“ JAAAAA DEFINITIV, denn schlechter kann sie mit Käsekuchen nicht werden
Also ihr Lieben, schnappt euch die Zutaten und dann backt einen der leckersten Käsekuchen der Welt , genießt eine Tasse Kaffee oder Tee dazu und lächelt – so ist die Welt auch heute nachmittag wieder für einen kurzen Moment in Ordnung
Hallo Februar, nun bist du auch schon da und dürftest gerne etwas weniger grau zeigen 🌧
Kleine Ziele und Pläne sind mir immer ein guter Leitfaden
▪️glücklich sein ▪️Plankchallenge von unserem tollen @team_gemeinsam_stark mitmachen ▪️ Bauchchallenge von @naturverbandelt mitmachen ▪️ Probenähen bei @jolijou_sew_happy , ich freu mich so sehr darauf ▪️Probesticken für @lilledekobutik , es wird Zeit für Frühlingserwachen ▪️kreativ sein und dabei Raum und Zeit vergessen ▪️gelassener bleiben, ab und an tief durchatmen
Und alles andere ergibt sich von selbst 🤍
Wie sehen eure Pläne und Ziele aus? Braucht ihr das überhaupt oder lieber so wie es kommt? Ich brauche einen Teil an festen Vorhaben und Zielen und der andere Teil soll so kommen, wie es eben vorgesehen ist. Für mich die optimale Mischung
ich hatte diese Aussage mal auf einem Bild gesehen und musste bei jemanden soooo schmunzeln, zu dem das so gut passt – also die Tage 2 BlankoBecher gekauft, die von der Größe klasse sind und die Aussage aufgeplottet
und der rosane Becher ist MEINER…
und nein ich hasse keine Menschen allgemein, sondern im Gegenteil, ich mag Menschen, ich mag lächelnde Gesichter, ich mag meine Mitsportler im FitnessStudio, die ich während des Lockdowns echt vermisst habe und das Wort „hassen“ ist so gar nicht meins, denn hassen ist ein Gefühl, welches ich nicht spüren möchte und wenn jemand verletzend oder aus welchen Gründen auch immer nicht mehr in mein Leben gehört, versuche ich dies in ein „egal“ Gefühl zu bekommen, aber SORRY
hier passt es einfach gerade soooo sehr und lässt einen dann doch mal lächeln
und nachdem ich es gestern bei Insta gepostet habe, muss ich gleich heute noch ein paar Becher kaufen 😉
i hate people … hört sich gar nicht soooo schlimm an oder 😉
aber wir bleiben bei dem deutschen Statement gerade, obwohl, lasst mich kurz überlegen 😉 ich könnte ja auf die andere Seite… ähm… ja… vielleicht… und soooo….
auf jeden Fall freue ich mich, wenn ich nachher noch ein paar Becher beplotten darf – ich hab noch mit der MugPress gehadert, aber die Investition ist mir zur Zeit zu hoch, da man auch nur eine bestimmte Form und Größe der Becher hier nehmen kann und diese Standardbecher mag ich nicht soooo gerne
Ein monatlicher Rückblick ist eine sehr gute Idee und da bin ich doch gerne bei Birgitts Linkparty dabei und werde mal ein wenig Revue passieren lassen
Der Januar war durchwachsen von Gefühlen & Emotionen, Ideen und Wünschen, Planungen und Zielsetzungen – also im Groben gesagt Findungsphase Monat 1/2022
Mich hat die Gasrechnung, nein der Gasverbrauch echt weggehauen und die Ursache bleibt ungeklärt und das macht mich leider innerlich ziemlich unruhig, vor allem, weil es relativ kalt in der Wohnung ist, aber der Verbrauch so immens angestiegen, aber keine Ursache gefunden wird. Das Ganze auf sich beruhen lassen fällt mir noch arg schwer
Zum Ausgleich und für Kopf frei bin ich wieder etwas mehr gelaufen und versuche seit dem 28. Dezember mind. 1 Meile (also 1,6 km) zu laufen (mindestens bis 31. Januar 2022) , aber die letzten Tage sollte es dann auch noch klappen. Dazu gönne ich mir in meinem FitnessStudio nach dem Krafttraining ab und an auch wieder öfter meine 60° Sauna einfach zum Entspannen und Wohlfühlen. Diese kleinen Auszeiten sind einfach Gold wert.
Nähtechnisch ist leider nicht viel passiert, doch aber ohne Fotos , da weiterhin viele einfache Musselin- Mundschutze, aber dazu auch Impfpasshüllen für Hund und Katz, U-Heft-Hüllen für Motorradfans und ein wundervolles Babyhandtuch für Campingliebhaber.
Gebacken habe ich in diesem Monat auch endlich mal wieder mehr Brot und 2 Kuchen, da würde ich soooo gerne mehr backen, aber für Motte und mich lohnt sich das einfach nicht, mal sehen, was mir dazu demnächst mal einfällt.
Und mein Dankbarkeitstagebuch führe ich nicht ganz regelmäßig aber dennoch relativ häufig fort – eine Art Tagebuch, was am Tag vorher war und anschließend, für was ich dankbar bin.
Allgemein
Farbe des Januar
leider bei uns eher grau , weiß gab es noch gar nicht und ich bin wirklich bereit für FRÜHLING nun
Freude im Januar
spontan eine Woche Urlaub für Motte und mich in den Osterferien gebucht und einen Mädelsabend mit meiner Freundin bei unserem Lieblingsitaliener verbracht (und auch dieses Ritual soll nun jeden Monat einmal genossen werden)
Stimmung im Januar
durchwachsen – die Medien versuche ich zwar so oft wie möglich auszuschalten, aber einiges macht einen dann doch Angst, dazu eben wie oben geschrieben mein Gasverbrauch und meine Überlegungen, was wie machen, um alles zu stemmen. Privat ABER für mich beschlossen, vieles nicht mehr so ernst zu nehmen (Pubertier dankt es mir) und einfach einiges hinzunehmen und drüber zu stehen. Hoffe, diese Art Gelassenheit mehr in den Alltag zu bekommen – ach ja und meine HF freut mein Wechsel gerade zum langsamen Laufen, zum entschleunigtem Leben, zum früheren ins Bett gehen , denn gerade ist der Ruhepuls wieder bei 56-58 … genau da, wo ich ihn super gerne sehe
ich gebe es zu , ich liebe Brotbackmischungen, wenn sie so gut schmecken und vor allem das Pubertier zu dem Brot auch ihr OK gibt und sagt „lecker“
Klar kann man die Zutaten auch alle selbst zusammen stellen aber ja, Mama kann es sich auch mal einfach machen und dieses Weizenmischbrot ist wirklich lecker
Aber es wird auch wieder eigen zusammengestellte Brotbrackmischungen hier geben , muss nur einmal durch meine ganzen Rezepte forsten, welches es werden soll
Weizenmischbrot von Sally ist aber auf jeden Fall eine schnelle, gut gelungene und leckere Variante 🙂
seit Tagen und tatsächlich habe ich heute eine Rückschau bei FB bekommen, dass ich diese Phase genau zeitgleich im letzten Jahr auch hatte…. seufz
Vitamin D , Vitamin B… hilft nichts
also Vitamin C wie Cookies
Denn momentan bin ich wirklich nur am Frieren und auch das morgens schon um 4.30 Uhr oder allerspätestens 5 Uhr aufstehen ist gerade nicht meins… immer wieder 5 Min weiter schlummern und später wundern, warum alles nicht so klappt wie ich möchte. OK , der Kaffee am Morgen in aller Ruhe für mich alleine klappt noch aber eben nicht mehr so entspannt mit Kerzenschein, Dankbarkeitstagebuch und einer Sporteinheit.
Genug Pfunde habe ich mir angefuttert, also am mangelnden Winterfell kann es nicht liegen – daher eben Plätzchen backen, so ist die Küche warm und Kekse wärmen IMMER … grins und danach wirklich wieder dringend auf meine versteckten Kalorien achten, denn die nehmen gerade überhand. Vor allem abends – was habt ihr für Tipps und Tricks gegen die Naschereien am Abend außer geschnittenes Obst und Gemüse bereit stellen oder früh ins Bett 😉
Rezept aus Cynthia Barcomis Backbuch und das #americanbacking schürt ja meine Florida Sehnsucht und es ist für 2023 als ZIEL gesetzt – einmal möchte ich mindestens mit Motte rüber, aber zu zweit ist es echt teuer mit Mietwagen, Unterkunft etc. aber vielleicht findet sich noch eine alleinerziehende Mama oder jemand, mit dem man hier auf einer Wellenlänge schwimmt…wer weiß und wenn nicht, ich hab nun ein Jahr Zeit, alles nachzusehen, was wie möglich ist
Vor einiger Zeit bekam ich eine Anfrage, bei der ich zuerst einen dicken Kloß im Hals hatte gepaart mit Dankbarkeit und Demut. Kurz darauf kam die Anfrage einer Tagesklinik und so entstanden einige Chemopasshüllen, die so wichtig sind
und ich wünsche mir von Herzen, dass diese wundervollen Menschen es schaffen – dafür wird natürlich das extra GLÜCKSgarn verwendet
alle Hüllen findet ihr in meinem kleinen Etsy Shop
habt einen wundervollen Start in die neue Woche und herzliche Grüße
um dazuzusitzen, gute Gespräche zu führen, alleine nachzudenken, durchzuatmen, Energie zu tanken und einfach Nichts zu tun….
Eigentlich hatte ich diese Woche ziemlich organisiert und meine Ziele für jeden Tag festgehalten mit
die Artikel in den Shop
die Artikel neu anfertigen
mindestens 1 Bestellung pro Tag nun schaffen
Bestellungen abarbeiten
aber dann kam es doch anders, Motte benötigt einen neuen Reisepass, also los Fotos machen, Reisepass beantragen, Heizung ist ja nicht i.O., also auch hier weiter schauen, wie es geht, damit ich das überhaupt noch bezahlen kann und dann kam spontan Besuch und ja auch diese Zeit habe ich mir genommen und ein gutes Gespräch geführt – klar hatte ich erst ein schlechtes Gewissen und dachte „Mist, wann sollst du denn nun“, aber ich habe es dann wirklich 100% genossen, ohne abzuschweifen , ohne an tausend andere Dinge zu denken, sondern FOKUS auf mein Gegenüber Gestern kam dann noch einmal kurz spontan Besuch, hier musste ich dann aber einlenken, weil wir zur Beantragung Reisepass mussten, aber es waren somit 2 Tage, die nicht so liefen, wie ich es mir vorgenommen hatte und trotzdem waren diese Tage wertvoll, die Gespräche wohltuend und die Zeiten eben anderweitig produktiv und am Wochenende wird dann Liegengebliebenes aufgeholt – obwohl…. lach… morgen ist auf jeden Fall ein längerer Spaziergang eingeplant aber DANN 🙂
Nehmt ihr euch ZEIT nur für euch – für euer Gegenüber – für einfach mal DURCHATMEN?