Gute Reise

Mir fehlen leider zu den letzten Monaten, vielen Situationen, vielen Momenten, vielen Gefühlen, Tränen, vielen Verabschiedungen und Schicksalsschlägen die Worte

aber ich wünsche meinem Bruder von Herzen eine neue gute Zeit dort oben vereint nun mit unseren Eltern

Passt bitte gut auf all die auf, die ich lieb hab ♥


Dieses Bild von ihm passt zu dem Schabernack und dem Schelm in ihm ♥

In stillen Gedanken

eure Gaby

Münster….

Letzte Woche durfte ich wieder nach Münster als Begleitperson Augenklinik und bin wieder mal durch die Stadt gelaufen.

Eigentlich war mir nach RUHE dabei aber das ist in den Straßen nicht wirklich so möglich gewesen, viele Autos, viel Gehupe, viele Radfahrer, die klingeln, hastig eilende Menschen – die Stunden waren erst sehr anstrengend – bin dann erst einmal einen Kaffee trinken gewesen und dann ab in die Seitenstraßen, da wurde es dann auch geräusch“netter“ für meine Ohren

Und gesamt bin ich fast 10000 Schritte an dem Nachmittag gegangen – wenn es nächstes Mal so lange dauert, fahre ich vielleicht mal zum Wasser oder so – denn so langsam kenne ich die Ecke ja tatsächlich schon – aber die Kaffeerösterei Herr Hase habe ich dieses Mal neu entdeckt 🙂

Hatte dann gedacht „ok, können wir gemeinsam nach der Augenklinik noch hin“ aber leider dauerte es durch einige Notfälle dieses Mal so lang, dass ich nachher froh, dass wir den Rückweg auf direktem Weg angetreten sind


Fürs nächste Mal: habt ihr einen Tipp, wo ich hin könnte ? Was sollte man sich in Münster ansehen oder wo kann man gemütlich verweilen?

herzlichst Eure Gaby

Kerzenbeschriftungen selbst erstellen

Eine liebe Freundin von mir wechselt ihren Arbeitsplatz und möchte für Ihre Arbeitskolleginnen noch eine Kleinigkeit zum Abschied machen – also haben wir mal überlegt und herausgekommen ist, dass alle eine schöne Kerze mit „vergiss mein nicht“ und dazu eine Tüte Blumensamen mit „Vergißmeinnicht“ bekommen – ich finde diese Idee einfach zauberhaft

und ihr?

Wunderschön, dass ich so viele Vorlagen für Kerzenbeschriftungen schon erstellen durfte und wenn ihr noch Ideen habt, dann gerne her damit – ihr könnt euch die Vorlage dann als PDF herunterladen oder fertig gedruckt auf Wasserschiebefolie bei mir bestellen

Kommt gut in die neue Woche ihr Lieben und
genießt viele wunderschöne Glücksmomente

herzlichst eure Gaby

Mein Februar

Ja ich weiß, ich bin weiterhin kaum aktiv hier auf meinem Blog , aber leider gerade auch sehr wenig in meinem kleinen kreativen Nähreich aktiv, da Haupt- und Nebenjob und viele kleine Baustellen jeden Tag im Februar komplett machen und dadurch vieles liegen bleibt

Für die nächsten Tage steht auch genug an und dann gibt es wieder Routine ab März und Vorfreude auf unseren Urlaub im April

Einzig meine Morgenroutine mit Yoga schaffe ich wirklich durchgehend und bin da sehr dankbar für

2 wundervolle Laufeinheiten – einmal an der Aabachtalsperre und einmal bei uns im MATSCHwald waren so toll, dass meine Akkus wirklich kurz aufgeladen waren

Selbstgemachtes Granola habe ich auch zum 1. Mal gemacht, meine Lieblingskollegin hat mich mit einem leckeren Schokokuss verwöhnt und am Wochenende gab es schöne Sporteinheiten, Sauna, Spaziergang und lecker Kuchen danach 🙂

Einzig kleine Dinge wie Kerzen beschriften und Rosenkranztaschen sowie Therapieplanhüllen habe ich bisher im Februar geschafft, aber mal sehen, ein paar Tage hab ich ja noch und vielleicht schaffe ich es noch etwas zu nähen

Ich möchte ab März einen Rhythmus finden für Insta, Blog, Website (die möchte ich auf jeden Fall in Angriff nehmen – dafür muss ich mir aber noch Hilfe und Unterstützung suchen) , Rhythmus im kreativen Bereich, bei den Workshops und den Zooms dazu – d. h. ich muss mir wirklich einen kompletten PLAN aufschreiben – sonst wird das nichts

Die ersten 2 Monate des Jahres 2023 hab ich eher spontan entschieden, was machen und auch diese Art tat gut, aber es gibt halt leider dann einiges, was auf der Strecke bleibt, was ich aber eigentlich gern machen würde – bei anderen Dingen habe ich gemerkt, dass es definitiv keine Priorität mehr hat – auch ein gutes Gefühl, dass nun einfach bleiben zu lassen

Wie war euer Februar bisher, wie war euer Start ins Jahr 2023 bisher, gibt es Dinge, die ihr noch ändern möchtet, Dinge, die ihr auf de TO DO Liste habt und schon mit gestartet seit

und last not least: WAS HABE ICH VERPASST

ganz herzliche Grüße Eure Gaby

Inner Awakening mit Mady Morrison

Januar 2023

Gestern Morgen gab es den krönenden Abschluss der unfassbar tollen #innerawaking Challenge im Januar mit Mady und das mit einer meiner geliebten ruhigen Sequenzen zum Auftanken und es war wieder ein perfekter Start und vor allem konnte ich heute das Shavasana mit der hinterlegten Musik wirklich genießen, denn mit der Schlussentspannung tue ich mich noch sehr schwer, denn da rasen zig Gedanken durch den Kopf also versuche ich mich auf mein Atmen zu konzentrieren – aber auch da bin ich zuversichtlich, dass ich meinen Weg finde.

Ich werde diese Morgenroutine – Kaffee – Dankbarkeitstagebuch – Yoga weiter beibehalten und hoffe, dass ich noch viel tiefer in meiner inneren Welt ankomme.

Die letzten 60 Tage haben mich trotz der äußeren Umstände stark gemacht, ich habe mir Pausen genommen, wenn ich sie brauchte, habe mir nicht mehr so viel Stress gemacht, bin innerlich ruhiger geworden und lasse einiges einfach abprallen – ich wünsche mir für mich selbst, dass diese eigene Stärke, sowohl körperlich wie auch seelisch immer weiter wächst – denn ich merke, dass ich noch stärker aber vor allem endlich selbstbewusster werde – mein Rücken gerade ist und ich einfach oftmals ein gewissen Grad Stolz in mir trage. Welch unbeschreibliches Gefühl

Ohne Mady und YinYoga wäre ich nie weiter am Ball geblieben, ich hatte im Januar 2022 mal angefangen, aber mich eben nicht darauf eingelassen.

Den Körper und seine Bedürfnisse wirklich wahrnehmen, die eigene Verfassung zu respektieren OHNE zu urteilen, so in den Haltungen zu bleiben, dass es mir gut tut, auch das ist alles ein Lernprozess und ich muss so oft lachen, wenn ich gerade für mich denke „upsi“ und dann von Mady kommt „ja diese Übung ist sehr kraftvoll und intensiv“,bleibe hier“ oder sie einfach in den passenden Momenten sagt ,“achte darauf, dass deine Schulter am Boden bleibt, achte darauf dass dein Fuß geflext ist und und und…“

Inner Awakening eine Reise zu mir selbst – trifft es hier im vollen Umfang

Die Yoga Namen sind mir alle bisher noch nicht vertraut außer Supta Baddha Konasana oder eben Shavasana

  • Also musste ich bei der Frage, was meine liebste Yogahaltung ist, erst suchen:

    Uttanasana : stehende Vorbeuge ganz oder halb

Supta Baddha Konasana liegender Schmetterling

Dazu liebe ich wirklich die den Drehsitz Ardha Matsyendrasana oder die liegende Drehung, das Loslassen im Twist
Jathara Parivritti

Ich liebe den herabschauenden Hund zum Durchatmen, (Adho Mukha Svanasana) – und freu mich, wenn ich meine Fersen
irgendwann dabei mit gestreckten Beinen auf den Boden bekomme

  • Mein liebster Yoga Flow der Challenge . darüber habe ich mir wirklich keine Gedanken gemacht, denn alle 30 Tage hatten immer irgendwas, was mir ganz besonders gut tat, aber da ich die Yogaeinheiten weiter fortführe, mache ich mir da mal Notizen
  • Mein Inner Awakening Moment :

ich weiß es nicht, ich fühle mich stärker, bin (zumeist) bedeutend ruhiger geworden bei Dingen, die ich nicht mehr ändern kann, da ich ihnen keinen Raum mehr in mir geben möchte, sei es Wut, Enttäuschung, Traurigkeit.

Dabei helfen mir auch zusätzlich die 50 Affirmationen von Mady und ich habe am Wochenende gemerkt, dass es mir sogar leicht fiel, als ich mit jemanden redete, dass ICH mich in mir und meinem Körper wohl fühlen möchte, dass ich mich selbst annehmen möchte, dass ich für mich ab nun entscheide, was und wer mir gut tut und wer oder was nicht, dass ich genug bin und keine Erwartungen mehr erfüllen möchte, um gemocht zu werden  (das ist leider seit Kindheit so gewesen)

  • Möchtest du weiterhin regelmäßig Yoga machen    ja nein vielleicht ?

DEFINITIV JA

YOGA – von diesem Thema und meiner Reise werdet ihr ab und an noch etwas lesen – heute abend mache ich mir noch Gedanken zum sportlichen Monat Februar, denn bei Insta gibt es so wundervolle motivierende Menschen, mit denen es gemeinsam so einen Spaß macht und ich bin gespannt, was uns noch so einfällt.

Ich wünsche euch von Herzen einen wunderschönen Start in den Monat FEBRUAR – gibt es für diesen Monat ein besonderes Ziel, einen Wunsch, ein Vorhaben, welches du machst oder machen möchtest?

herzlichst eure Gaby

New York , Rio , Tokio….


Nein im Ernst NEW YORK, wie sehr habe ich mich über diese kleine zauberhafte Bestellung gefreut



Ich weiß auch nicht, wenn Bestellungen aus der USA , Kanada, Neuseeland kommen, freu ich mich immer doppelt so sehr

Denn ernsthaft: wie geil ist das bitte?

Freudentanz

und wenn danach noch soooo eine liebe Nachricht kommt, dann ist es einfach perfekt ♥

Ihr wisst ja, ich lieb es Umschläge oder Packpapier einfach etwas aufzuhübschen – mal gelingt es , mal nicht, aber es zaubert immer ein Lächeln ins Gesicht

Habt einen wundervollen Start ins Wochenende und genießt viele Glücksmomente

Worauf freut ihr euch am Wochenende ? Ich gehe heute abend mit meiner „Kleinen“ Essen (Zeugnisessen) und morgen mit einem Lieblingsmenschen auch noch einmal – so dass es dieses Wochenende echt Luxus pur ist, gar nicht kochen zu müssen und zwei wundervolle Abende zu haben

Vorfreude ist einfach wundervoll oder?

herzlichst eure Gaby

Fitness 2023 , meine Pläne

Ich war ja eigentlich schon immer ein „sportlicher“ Mensch , manchmal mehr, manchmal weniger, aber ohne Sport geht es bei mir definitiv nicht, früher war es Volleyball und Schwimmen, später wurde es das Krafttraining und vor ca. 10 Jahren habe ich dann mit der Qualmerei endlich aufgehört und hab das Laufen für mich entdeckt, denn zu der Zeit war ich schon mit meinen 3 Kindern alleine und da war an ein FitnessStudio nicht zu denken, weder finanziell noch zeitlich

Laufen geht eigentlich immer irgendwie, vor allem waren es anfangs ja wirklich nur SEKUNDEN, die ich gelaufen bin und nur ein paar Minuten, die ich weg war und meine beiden Großen somit mal kurz auf die Kleine aufpassen konnten.

Ich habe damals keine 100 m ohne Sauerstoffzelt gebraucht, aber ich muss sagen, dass ich die ersten Jahre nie auf meinen Puls geachtet sondern nur auf meinen Körper – wenn ich aus der Puste war bin ich gegangen, wenn das wieder ging : gelaufen und so gab es einen Plan 30 Minuten laufen in 12 Wochen, den ich super geschafft habe , dann wurden es mehr Kilometer, dann war es die Zeit, an der gefeilt wurde.

Es gab einen absolut unvorbereiteten Halbmarathon auf Langeoog – meiner erster und somit unvergessen und danach war dann lange die Luft raus., aber ich habe mich immer wieder berappelt, weil laufen einfach das ist, was mir gut tut, weil es Zeit für mich ist, weil ich im Wald laufe und meine Ruhe finde, weil ich am Meer laufen kann und einfach atme, weil ich mich einfach auspowern kann, wenn mir danach ist, weil ich einfach mal eine Runde heulen konnte, weil nichts mehr ging, aber ich ja als Mama stark sein muss

Vor 3 Jahren durch den #7CRun „wir laufen für Afrika“ wurden die Kilometer dann auch wieder mehr und ich bin sogar in den Genuss des virtuellen Triathlons durch #fraeuleintriathlon gekommen – was für eine wertvolle und tolle Zeit

Aber durch alle die wundervollen Sportler/innen kam das Thema Puls zur Sprache und seitdem bin ich echt verunsichert.

Durch viele private extreme Belastungen schoß mein Puls nun seit Oktober auch im „nichtsportlichen“ Bereich, also im Ruhepuls in die Höhe – klar war mir, dass es am Stress lag, an den vielen Baustellen, an den Pallitativ- und Hospizbesuchen, an all den Dingen, die damit zusammenhingen plus die privaten mit einem anstrengenden Menschen.

Im Dezember habe ich die Reißleine gezogen, denn ich hab zu meiner Tochter gesagt – wenn ich jetzt nicht zu allem STOPP sage, klappe ich bald einfach zusammen und meine Motte braucht mich noch und ich möchte, ehrlich gesagt, das Leben auch noch mindestens 30 Jahre oder mehr gesund genießen

Also habe ich wieder mit Yinyoga angefangen. Das klappte anfangs nicht so doll, weil das ruhige eben meinen Geist immer wieder zum toben gebracht hatte aber nun nach 4 Wochen und einigen STOPPS und NEINs merke ich, dass es hilft und ich bin wirklich froh und erleichtert.

Mady Morrison hat auch in diesem Jahr wieder eine Challenge für den Januar und ich bin glücklich, es jeden Morgen seit dem 1. Dezember geschafft zu haben, eher aufzustehen und mind. 15 Min eine Art von Yoga oder Stretchen auszuführen.

Ich habe mir am 1.12. gesagt, dass ich das 3 Monate machen möchte und hoffe, dass ich dadurch wirklich innerlich ruhiger werde und tatsächlich kappt es – selbst bei der Arbeit, wo im Nebenjob wirklich manchmal extrem angespannte Gäste sind, die Kinder schreien und es nun gerade in den Ferien die Hölle an Geräuschen und Situationen, an Problemlösungen und Abarbeiten ist, bleibe ich gelassener.

Ich hoffe, dass ich durch diese Morgenroutine noch viel mehr in die ruhigere Art komme, dass mein Inneres ruhiger wird, dass ich meine „innere Mitte“ finde und darauf aufbaue.

Somit startet mein 2023 sportlich gesehen zur Zeit ruhiger, aber auch Workouts von Pam, ganz langsames laufen nun mal für 3 Monate mit (für mich niedrigen Puls), um zu sehen, ob das etwas bringt und Krafttraining sind angesagt.

Täglich mind. 30 Minuten Bewegung – die sind eigentlich bei jedem machbar, selbst ein Spaziergang reicht dafür oder

Macht ihr Sport und falls ja, welchen und warum

Ich wünsche euch auf jeden Fall ein wunderschönes Wochenende

herzlichst eure Gaby

Baby-Schlabber-Sabber-Tücher

Eine liebe Bekannte schrieb mich die Tage an, dass ihr kleines Enkelkind immer nasse Oberteile hat, weil der erste Zahn wohl im Anmarsch ist und ob ich nicht eine Idee hätte

KLAR

erst dachte ich sofort an die tollen Musselintücher, die ich von Hand besticken kann, aber das würde erstens etwas zu lange gerade dauern und zweitens sind die einfach für „im Haus“ zu groß – also gab es diese süßen Tücher nun

Das Schnittmuster gibt es bei Snaply und den Musselin hab ich noch in großen Mengen vom letzten Jahr und den tollen Baby- und Erwachsenendecken, die ich nähen durfte ♥

Heute und morgen habe ich Doppelschicht, so dass wieder einiges „brach“ liegt, aber dann nähe ich eben Samstag wieder – eine Uhefthülle und zwei Wärmflaschenbezüge warten noch darauf, erschaffen zu werden

herzlichst eure Gaby

2023…

Ich wünsche euch allen von Herzen ein tolles 2023 , viele Glücksmomente, wundervolle Erlebnisse, Gesundheit, Hoffnung, Liebe, Zuversicht und das all eure kleinen und großen Wünsche und Träume Wirklichkeit werden

Ich bin ja eher sehr selten nur noch bei Facebook – nur noch für die Probenäh-, stick- und plottarbeiten, aber Nametest mag ich ja manchmal….. und klar weiß ich, dass das so oder mit anderen Worten bei fast allen steht, aber trotzdem erfreut es einen manchmal oder gibt den nötigen „Reminder“

Und diese Stärke in mir ist mir manchmal gar nicht bewusst, aber wenn es mir dann Freunde und Bekannte sagen, nehme ich es dann doch gerne mal mit rot eingefärbten Wangen an

Aber hier liebe ich am meisten die Überschrift

DER STILLE STURM KEHRT ZURÜCK!

Was das heißt, ob in der beruflichen Selbständigkeit, ob endlich mit mehr Selbstvertrauen , ob im privaten… keine Ahnung aber ich nehme diesen Titel gerne an 🙂

Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr habe ich viel gearbeitet, aber von nichts kommt ja bekanntlich auch nichts und somit war die Zeit, um 2022 noch einmal zu reflektieren und mir meine neuen realistischen Ziele, Wünsche, Träume aufzuschreiben noch gar nicht da – aber diese Zeit gönne ich mir am Wochenende, denn einiges muss sich ändern um weiterzukommen.

Gestern habe ich über Kassenklingeln schon meine Kurse für Etsy gebucht , die ich dann nun abarbeite. Mein Fotokurs vom letzten Jahr muss auch immer noch in Angriff genommen werden (danke an Lisa, dass dieser Kurs lebenslang nachgearbeitet werden kann) und mein Englisch lernen sollte auch mal wieder länger als die 2 Minuten für den Streak dauern.

Ich hoffe, euch geht es gut und ihr seit gut ins neue Jahr gekommen – bei mir war es sehr ruhig – Motte und ich haben es uns auf dem Sofa gemütlich gemacht, zwei Filme geschaut, dann um 0 Uhr raus und da es dann leider einen Brand im Dorf gab, wurde es doch kurz nach 4 bis ich im Bett lag – nach 3 Tagen nun komm ich mit dem Schlafrhythmus wieder einigermaßen klar und der Wecker schellt wieder täglich um 5

Hast du eine Morgenroutine?

Davon berichte ich morgen… herzlichst eure Gaby

24. Dezember – merry moments….


Eine kleine Weihnachtsgeschichte die in die Welt passt

An jenem Tag im Dezember hatte der Spielwarenhändler Franz Carl seinen üblichen Stress gehabt. Man hatte ihm violette Schaukelpferde geliefert, obwohl dieses Jahr rosarote in Mode waren. Vor der Kasse waren ungeduldige Leute Schlange gestanden. Barbies und Teddybären, Bilderbücher und Computerspiele, das alles musste mit weihnächtlichem Geschenkpapier und rotgoldenem Band hübsch verpackt werden.

Als Franz Carl dann lange nach Ladenschluss endlich zu Hause ankam und erschöpft in den Lehnstuhl sank, um sich die Zeitung zu Gemüte zu führen, da kam seine Tochter und wollte mit ihm spielen. Sie hatte ihn heute den ganzen Tag noch nicht gesehen und war der Mutter schon eine Weile mit ihrem „Wann endlich kommt der Papi nach Hause“ in den Ohren gelegen.

Um das Kind zu beschäftigen, nahm Franz Carl ein Blatt aus der Zeitung. Es zeigte eine Weltkarte. Darauf waren die Katastrophen eingezeichnet, die Orte, wo es während des Jahres Kriege oder Terroranschläge gegeben hatte, Tankerunglücke, Überschwemmungen und Waldbrände. Die Karte zeigte die Krisenherde, Länder, wo auch in der Adventszeit Soldaten auf Menschen schossen, Panzer die Dörfer zerstörten und Flugzeuge Bomben auf die Städte warfen. Franz Carl zerriss dieses Blatt in kleine Stücke und sagte zu seiner Tochter: „Hier hast du ein Puzzle. Versuch, diese Welt wieder in Ordnung zu bringen.“

Franz Carl wandte sich nun dem Rest der Zeitung zu. Doch er konnte nicht lange in Ruhe lesen. Denn schon nach ein paar Minuten kam die Kleine wieder, um dem Vater die fertige Karte zu zeigen. Die Neugier war stärker als der Missmut über die erneute Störung. Der Vater fragte sein Kind, wie es das so schnell geschafft habe. „Ganz einfach,“ antwortete die Tochter. „Auf der Rückseite der Weltkarte war ein Mensch abgebildet. Ich brauchte nur den Menschen in Ordnung zu bringen, da stimmte auch die Welt wieder.“

Ich wünsche euch von Herzen ein wunderschönes Weihnachtsfest, viele viele wundervolle Momente, leuchtende Augen, Liebe, Lachen und „merry moments“

weihnachtliche und liebe Grüße Eure Gaby

Vorherige ältere Einträge Weiter Neue Beiträge