Ich war ja eigentlich schon immer ein „sportlicher“ Mensch , manchmal mehr, manchmal weniger, aber ohne Sport geht es bei mir definitiv nicht, früher war es Volleyball und Schwimmen, später wurde es das Krafttraining und vor ca. 10 Jahren habe ich dann mit der Qualmerei endlich aufgehört und hab das Laufen für mich entdeckt, denn zu der Zeit war ich schon mit meinen 3 Kindern alleine und da war an ein FitnessStudio nicht zu denken, weder finanziell noch zeitlich
Laufen geht eigentlich immer irgendwie, vor allem waren es anfangs ja wirklich nur SEKUNDEN, die ich gelaufen bin und nur ein paar Minuten, die ich weg war und meine beiden Großen somit mal kurz auf die Kleine aufpassen konnten.
Ich habe damals keine 100 m ohne Sauerstoffzelt gebraucht, aber ich muss sagen, dass ich die ersten Jahre nie auf meinen Puls geachtet sondern nur auf meinen Körper – wenn ich aus der Puste war bin ich gegangen, wenn das wieder ging : gelaufen und so gab es einen Plan 30 Minuten laufen in 12 Wochen, den ich super geschafft habe , dann wurden es mehr Kilometer, dann war es die Zeit, an der gefeilt wurde.
Es gab einen absolut unvorbereiteten Halbmarathon auf Langeoog – meiner erster und somit unvergessen und danach war dann lange die Luft raus., aber ich habe mich immer wieder berappelt, weil laufen einfach das ist, was mir gut tut, weil es Zeit für mich ist, weil ich im Wald laufe und meine Ruhe finde, weil ich am Meer laufen kann und einfach atme, weil ich mich einfach auspowern kann, wenn mir danach ist, weil ich einfach mal eine Runde heulen konnte, weil nichts mehr ging, aber ich ja als Mama stark sein muss
Vor 3 Jahren durch den #7CRun „wir laufen für Afrika“ wurden die Kilometer dann auch wieder mehr und ich bin sogar in den Genuss des virtuellen Triathlons durch #fraeuleintriathlon gekommen – was für eine wertvolle und tolle Zeit
Aber durch alle die wundervollen Sportler/innen kam das Thema Puls zur Sprache und seitdem bin ich echt verunsichert.
Durch viele private extreme Belastungen schoß mein Puls nun seit Oktober auch im „nichtsportlichen“ Bereich, also im Ruhepuls in die Höhe – klar war mir, dass es am Stress lag, an den vielen Baustellen, an den Pallitativ- und Hospizbesuchen, an all den Dingen, die damit zusammenhingen plus die privaten mit einem anstrengenden Menschen.
Im Dezember habe ich die Reißleine gezogen, denn ich hab zu meiner Tochter gesagt – wenn ich jetzt nicht zu allem STOPP sage, klappe ich bald einfach zusammen und meine Motte braucht mich noch und ich möchte, ehrlich gesagt, das Leben auch noch mindestens 30 Jahre oder mehr gesund genießen
Also habe ich wieder mit Yinyoga angefangen. Das klappte anfangs nicht so doll, weil das ruhige eben meinen Geist immer wieder zum toben gebracht hatte aber nun nach 4 Wochen und einigen STOPPS und NEINs merke ich, dass es hilft und ich bin wirklich froh und erleichtert.
Mady Morrison hat auch in diesem Jahr wieder eine Challenge für den Januar und ich bin glücklich, es jeden Morgen seit dem 1. Dezember geschafft zu haben, eher aufzustehen und mind. 15 Min eine Art von Yoga oder Stretchen auszuführen.
Ich habe mir am 1.12. gesagt, dass ich das 3 Monate machen möchte und hoffe, dass ich dadurch wirklich innerlich ruhiger werde und tatsächlich kappt es – selbst bei der Arbeit, wo im Nebenjob wirklich manchmal extrem angespannte Gäste sind, die Kinder schreien und es nun gerade in den Ferien die Hölle an Geräuschen und Situationen, an Problemlösungen und Abarbeiten ist, bleibe ich gelassener.
Ich hoffe, dass ich durch diese Morgenroutine noch viel mehr in die ruhigere Art komme, dass mein Inneres ruhiger wird, dass ich meine „innere Mitte“ finde und darauf aufbaue.
Somit startet mein 2023 sportlich gesehen zur Zeit ruhiger, aber auch Workouts von Pam, ganz langsames laufen nun mal für 3 Monate mit (für mich niedrigen Puls), um zu sehen, ob das etwas bringt und Krafttraining sind angesagt.
Täglich mind. 30 Minuten Bewegung – die sind eigentlich bei jedem machbar, selbst ein Spaziergang reicht dafür oder
Macht ihr Sport und falls ja, welchen und warum
Ich wünsche euch auf jeden Fall ein wunderschönes Wochenende
herzlichst eure Gaby